AA

Hoferbeck erstrahlt an neuem Standort

Der Hoferbeck ist umgezogen. Am Dienstag öffnete er seinen neuen Verkaufsladen gegenüber vom Vorkoster.
Der Hoferbeck ist umgezogen. Am Dienstag öffnete er seinen neuen Verkaufsladen gegenüber vom Vorkoster. ©bvs
Lustenaus Traditionsbäckerei seit Dienstag neu gegenüber Vorkoster zu finden.
Hoferbeck erstrahlt an neuem Standort

Lustenau Es hat Flair am neuen Standort des Hoferbecks gegenüber vom Vorkoster. Denn dort auf dem Kiesparkplatz, unter dem großen Baum hat der Hoferbeck eine Art Brotkiosk eröffnet. Der modern designte Laden kann aufgeklappt werden, die Kunden sehen quasi auf einen Blick, was es alles Leckeres in der Theke gibt. Sitzmöglichkeiten unter dem Baum laden zum Verweilen ein. Inhaberin Tanja Hofer freute sich Dienstagfrüh über die ersten Kunden, die allesamt angetan waren, von dem liebevoll gestalteten Platz.

Zu hohe Kosten

Der alte Standort in der Maria-Theresien-Straße war als Verkaufsfläche der Bäckerei zu groß und folglich waren die Mieten zu hoch. „Wir haben zuerst angedacht, wieder direkt zur Backstube gegenüber der Volksschule Rheindorf umzuziehen. Doch dort ist zu wenig Platz. Und so kam uns die Idee mit dem Verkaufsstand“, erzählte sie. Gemeinsam mit ihrem Mann und Bäcker Timo Hofer besuchten sie Bäckereien im benachbarten Deutschland und ließen sich inspirieren. Sie wollten keinen Foodtruck, sondern einen fix stehenden Laden, der lediglich zum Verkauf des Brotes genutzt wird.

Gemütliche Atmosphäre

Der einzige Knackpunkt war dann der Standort. „Nach langem hin und her hat uns ein Immobilienbüro den Tipp mit dem Kiesplatz gegenüber dem Vorkoster gegeben. Hier durften wir unseren Verkaufsladen aufbauen“, sagte Hofer. Sie freut sich sehr über das angenehme Flair und die positiven Reaktionen ihrer Kunden. „Wow, ist das schön geworden. Richtig einladend schaut es aus“, sagte Kunde Dietmar. Auch Dieter Hämmerle sah den „neuen“ Bäcker im Zentrum und blieb sofort stehen. „Das schaut super aus. Ich hab mich grad entschieden, hier meine Brötchen zu kaufen“, sagte er. Die Kundinnen und Kunden können ihr Brötchen oder Croissant auch mit einem Kaffee an einem der Tische unter dem Baum genießen und dem Treiben in der Marktgemeinde zuschauen. „Der neue Platz hier hat Flair“, lächelt Hofer zufrieden. Von Dienstag bis Samstag empfängt das Verkaufsteam von sechs Uhr in der Früh bis zum Mittag ihre Kunden. Die Inhaber hoffen mit dieser Entscheidung ein interessantes Angebot auch im Sinne der Nahversorgung für die Bewohner Lustenaus zu machen. Bvs

 

 

 

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Hoferbeck erstrahlt an neuem Standort