AA

Hör in den Klang der Stille

Der Bregenzer Männerchor bei einem seiner Weihnachtskonzerte in der Seekapelle.
Der Bregenzer Männerchor bei einem seiner Weihnachtskonzerte in der Seekapelle. ©Bregenzer Männerchor
 Bregenz. Morgen, am 4. Adventsonntag, wird ab 17:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Gallus der Bregenzer Männerchor seine Stimmen zum diesjährigen Weihnachtskonzert erheben. Neben den schönsten Weihnachtsliedern bereichert Prälat Anton Bereuter das Konzert mit ausgesuchten Texten.
BMC Weihnachtskonzert 2024 Fotos

 

In der prachtvoll renovierten Stadtpfarrkirche werden die Stimmen des Bregenzer Männerchors morgen, Sonntag 22. Dezember 2024, den Kirchenraum in einen Festsaal für die Ohren verwandeln. Unter der Leitung von Michael Schwärzler präsentieren die „Chorknaben“ die schönsten Weihnachtslieder und stimmungsvolle Melodien, mit denen die Vorfreude auf das Weihnachtsfest lebendig wird. Neben heimischer Musiktradition zur Weihnachtszeit wird der Männerchor für einen multikulturellen Musikgenuss mit Liedgut aus verschiedenen Ländern sorgen.

Musikalische Vielfalt

Das Weihnachtskonzert wird von renommierten Solistinnen, einer Harfenistin und einem Bläserensemble begleitet. Eva Maria Heinzle und Martina Gmeinder setzen mit ihren Solopartien besondere Glanzpunkte. Sonja Bühler-Schuler an der Harfe und das Bläserensemble unter der Leitung von Thomas Gertner bringen weitere musikalische Vielfalt und weihnachtliche Klangfarben. Mit ausgesuchten Texten wird Prälat Anton Bereuter die Konzertgäste auf eine besinnlich-weihnachtliche Reise mitnehmen.

Das Konzert des Bregenzer Männerchors zählt zu einem der Höhepunkte in der Adventszeit und verspricht eine musikalisch berührende Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Im Anschluss an das Konzert gibt es einen gemütlichen Ausklang.

Musikalische Visitenkarte

Der Bregenzer Männerchor mit seinen aktuell rund 50 aktiven Chormitgliedern gehört seit 167 Jahren mit zur musikalischen Visitenkarte der Landeshauptstadt Bregenz. Die gstandenen Herren haben nicht nur Gold in der Kehle, sie verstehen es auch durch geschickte Programmauswahl von Konzert zu Konzert ihre Zuhörerinnen und Zuhörer immer wieder aufs Neue zu begeistern. Ihre geradezu unerhörte Bandbreite reicht von der Klassik über altbewährtes Liedgut, den Swing der 1920-er Jahre bis hin zu moderner Musik. Darunter auch heimisches vom Austropop bis zu den Beatles oder Udo Jürgens. Seine besinnliche Seite stellt der Männerchor jährlich bei seinen Gastauftritten in den Bregenzer Seniorenheimen und seinen Weihnachtskonzerten unter Beweis. Morgen werden jedenfalls die Ohren in der Stadtpfarrkirche St. Gallus wieder Augen machen. HAPF

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Hör in den Klang der Stille
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen