Höchste Clunia-Ehrung vergeben

Feldkirch. In Würdigung besonderer Verdienste für die Feldkircher Mittelschulverbindung verlieh die KMV Clunia an Tanja Handle und Peter Nachbaur die höchste Ehrung, die die Verbindung zu vergeben hat.
Zum Gedeihen von Clunia beigetragen
Die 48-jährige Unternehmerin Tanja Handle, bei Clunia Juno genannt, wurde 1991 bei der Studentenverbindung aufgenommen und hat seit dieser Zeit den Weg dieser katholischen Mittelschulverbindung wesentlich geprägt – als Schülerin war sie bereits Schriftführerin, Fuchsmajor und Senior, später als Altclunierin Philisterconsenior, Geschäftsführerin des Cluniers und VMCV-Landesverbandskassier. „Durch 33 Jahre hat sie durchwegs Führungsfunktionen innegehabt und so wesentlich zum Gedeihen der Clunia beigetragen“, führte Laudator Wolfgang Türtscher aus.
Um Clunia verdient gemachtÂ
Der 59-jährige Techniker und Unternehmensberater Peter Nachbaur, bei Clunia Kapf genannt, wurde 1981 aufgenommen und hat diese wesentlich gestaltet – als Schüler war er Consenior, Fuchsmajor und Senior, Chefredakteur des Cluniers, später als Altclunier Philistersenior, Philisterkassier und VMCV-Landesverbandskassier. „In seiner 43-jährigen Mitgliedschaft bei Clunia hat er sich immer zur Verfügung gestellt, wenn man ihn gebraucht hat. Er hat sich um Clunia verdient gemacht“, führte Laudator Gerold Konzett aus.
Zahlreiche Gratulanten waren gekommen
Zur feierlichen Verleihung im Gasthaus Löwen in Feldkirch-Tosters gratulierten zahlreiche bekannte Vorarlberger Coueleurstudenten, darunter Ulrich Nachbaur, Heinz Gesson, Martina Türtscher, Silvia und Rudolf Öller, Georg Friebe, Gerhard Köhle, Nora Kerschbaumer, Anita Hilby, Paul Christa, Wolfgang Matt, Etienne Wenzl, Wolfgang Jenny, Franz-Christoph Slavik, sowie Anna Stieger und VMCV-Landesvorsitzender Alexander Waller. MIMA