Höchster Fernsehturm der Welt
Die 600 Meter hohe Stahlkonstruktion solle im Jahr 2010 den berühmten Tokio Tower als zentralen Sendemast ersetzen, berichteten japanische Medien am Sonntag.
Der Turm soll demnach auf einem ehemaligen Bahnhof im Sumida-Viertel im Osten der Stadt entstehen. Die Konstruktion wird nach der Fertigstellung doppelt so hoch sein wie der Pariser Eiffelturm und auch den mit 553,33 Metern bisher höchsten Fernsehturm, den CN Tower im kanadischen Toronto, überragen. Der Bau wird umgerechnet rund 350 Millionen Euro kosten.
Die mit 629 Metern höchste Antenne der Welt ist der KTHI-TV-Tower im US-Bundesstaat North Dakota. Sie wird allerdings durch Stahlseile gestützt. Das weltweit höchste Gebäude ist derzeit mit 508 Metern der 101-Tower in Taipeh. Dieser dürfte ab dem Jahr 2008 aber von einem derzeit im Bau befindlichen 800-Meter-Wolkenkratzer in Dubai um 300 Meter überragt werden.