Hoch hinaus beim Campus Rotkreuz

Lustenau Es war das Highlight für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Rotkreuz und des SPZ Lustenau: Sie feierten am Freitag alle zusammen auf dem Schulhof der Volksschule Rotkreuz ausgelassen ihr Schulfest. Attraktionen gab es viele. So veranstaltete die Feuerwehrjugend Lustenau ein Wasserzielspritzen, die Lehrer hatten für die Kinder eigenen Stationen im Innenhof des SPZ vorbereitet und die Turnhalle wurde in einen riesigen Hindernisparcours verwandelt.
Fest für Kinder
„Es wird wahrscheinlich das letzte Jahr sein, dass wir unseren altbewährten Schulhof für unser Schulfest nutzen können. Kommendes Jahr wird hier umgebaut. Grund genug, noch einmal richtig mit den Schülern, Eltern und Lehrern zu feiern“, betonte Ervana Tutic, Elternvereinsobfrau der Volksschule Rotkreuz. Und das taten sie: Viele Eltern sind der Einladung des Elternvereins gefolgt und mit ihren Kindern und Verwandten zum Schulfest am Freitagnachmittag gekommen. Während die Eltern das gemütliche Beisammensein bei Gegrilltem und kühlen Getränken genossen, konnten die Schüler die Spielestationen auf dem Innenhof des SPZ erkunden. Dort hatten die Volksschul- und SPZ-Lehrer einiges für die Kinder vorbereitet: Neben Wurfspielen, Seilspringen, Basteleien, Schmink- und Glitzer-Tattoos konnten die Kinder aber auch einfach nur miteinander spielen und die festliche Atmosphäre genießen. Vor allem aber auch bei der Station der Feuerwehr bildeten sich immer wieder Schlangen von Kindern, die beim Wasserzielspritzen ihr Bestes gaben.
Reibungsloser Ablauf dank vieler Helfer
Damit so ein großes Fest durchgeführt werden kann, benötigt es viele helfende Hände. „Ohne die Unterstützung der Eltern hätten wir Vereinsmitglieder dies nie auf die Beine stellen können“, so Tutic. Ihnen gilt ein besonderes großes Dankeschön, wie sie betont. Aber auch die Lehrer, die mit ihren Spielstationen für strahlende Kinderaugen sorgten, machten das diesjährige Schulfest zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kinder. Beim Losverkauf für die Tombola hatten die Verkäufer allerhand zu tun. Denn die Gäste wollten sich einen der vielen attraktiven Hauptpreise sichern. Es lockten Eintrittskarten für das Ravensburger Spieleland und Karten für den Europapark in Rust aber auch ein Stunt-Scooter oder ein Helikopterflug für zwei Personen. Volksschuldirektor Robin Würtinger eröffnete mit Elternvereinsmitglied Elke Brunold die Tombola-Verlosung, die mit großer Aufmerksamkeit verfolgt wurde. Alle Hauptpreise gingen an Schüler beziehungsweise deren Eltern. Ein Schüler durfte sich am Ende der Verlosung ganz besonders freuen: Er gewann den begehrten Helikopterflug und konnte sein Glück kaum fassen. bvs