"Höllenritt" quer durch Vorarlberg
Geht es nach den Veranstaltern, soll der Bewerb in den kommenden Jahren zur größten Radsportveranstaltung Österreichs avancieren.
1500 Starterinnen aus Österreich, Deutschland, Italien, Liechtenstein und der Schweiz werden im Ländle erwartet, um sich den außergewöhnlichen Anforderungen zu stellen. Nicht weniger als 219 Kilometer bzw. 4620 Höhenmeter gilt es für die Teilnehmer hinter sich zu lassen. Insgesamt fünf Pässe liegen zwischen dem Start und Ziel am Schlossplatz in Hohenems.
Nach dem Start führt die Strecke über das Bödele in den Bregenzerwald. Nach dessen Durchquerung steht der Ansteig auf das Faschinajoch nach Damüls auf dem Streckenplan. Der letzte Streckenabschnitt führt schließlich über das Furkajoch zurück ins Rheintal. Im Rahmen des Highlanders findet auch eine Tour B statt, die über 129 km (2650 Höhenmeter) führt.
Stadtkriterium in Ems
Einen Hauch von Radsport der Sonderklasse vermittelt das Stadtkriterium in Hohenems (Gesamtdistanz 70 km), das am Samstag ab 16 Uhr ausgetragen wird. Prominenteste Fahrer sind der Götzner Harald Morscher, Patrick Riedesser aus Rankweil, Pascal Hungerbühler (Sui) und Fraser Mac-Master (Nzl) vom Volksbank Vorarlberg Team.