AA

Hitze: Feldbrände und brennende Strohballen im Bezirk Wiener Neustadt

Die Feuerwehr beim Löschen eines brennenden Feldes
Die Feuerwehr beim Löschen eines brennenden Feldes ©Einsatzdoku
Die derzeitige Wettersituation mit langanhaltender Trockenheit und Temperaturen weit über 30 Grad verlangte in den letzten Tagen den Einsatzkräften der Feuerwehr alles ab. Immer wieder mussten sie in Flur, Wiesen und Feld zu kleineren Waldbränden ausrücken - etwa im Bezirk Wiener Neustadt.
Die brennenden Felder

“Die Florianis stoßen bei diesen Temperaturen an ihre körperlichen Grenzen, da zum einem die Temperaturen der Brandstellen belasten, zum anderen die Schutzausrüstung ihren Teil beiträgt,” berichtete die Feuerwehr in einer Aussendung von den Bränden in Wiener Neustadt.

Einsatz im Bezirk Wiener Neustadt

Auf den Bildern steht die FF Ebenfurth bei einem Feldbrand neben der B60 im Einsatz. Aus noch unbekannter Ursache gerieten ein Feld sowie mehrere Strohballen in Brand. Unter schweißtreibender Arbeit mussten die Strohballen zerteilt werden, um diese kontrolliert abbrennen zu lassen. Schlussendlich wurden mit zwei Rohren die Glutnester abgelöscht, so die Feuerwehr über den Einsatz im Bezirk Wiener Neustadt.

  • VIENNA.AT
  • Niederösterreich
  • Hitze: Feldbrände und brennende Strohballen im Bezirk Wiener Neustadt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen