Hinter den Kulissen im Funkhaus in Dornbirn

Mit großem Interesse verfolgten 20 SeniorInnen einen Rundgang im ORF Landesstudio.
Frastanz. (bk) Redakteurin Karin Böhler-Jochum informierte vorab über das Funkhaus und das Radio- und Fernsehangebot aus Vorarlberg . “Ein breites Spektrum von 10 – 99 muss für die HörerInnen abgedeckt werden, und das rund um die Uhr”, berichtet Karin Böhler. Ganz stolz sei man, dass der lokale Sender wieder zulegen konnte und nun im Ländle bei 41% Einschaltquote liege. 105 Mitarbeiter werkeln im Haus in den verschiedensten Bereichen, heute heiße es flexibel zu sein, jeder muss fast alles machen können.
Über die Schulter geschaut
Auf Tuchfühlung konnte man dann im Fernseh-Regieraum mit Wetterredakteur Franz-Michel Hinteregger gehen. Bereitwillig beantwortete er die Fragen der Besucher. Auch wenn ein Beitrag oft nur wenige Minuten dauere, so seien oft viele Stunden Arbeit im Vorfeld, beim Dreh und dann im Studio notwendig. Der Besuch des sogenannten „Herz des Funkhauses“, nämlich jenes Aufnahmestudio, aus dem allabendlich die Sendung „V-Heute“ ausgestrahlt wird, durfte nicht fehlen. Eindrucksvoll wurde geschildert, worauf es beim Moderieren einer Live-Sendung ankommt und welche technischen Bedingungen dabei erfüllt werden müssen. Dann stand die Besichtigung der Abteilung „Radio-Vorarlberg auf dem Programm. “24 Stunden Radioprogramm werde täglich gesendet, nicht alles live, dafür sei ja der “Radiomax” zuständig, der dann in den Nachtstunden computergesteuert die Musik abspiele”, berichtet Karin Böhler.
Live bei “Suti”
Spannend wurde der Besuch im Radiostudio bei Moderator Christian Suter. Er ging mit viel Humor auf die Fragen der Anwesenden ein. Stille im Studio war angesagt zum Liveeinstieg zu den 15 Uhr Nachrichten mit dem aktuellen Wetterbericht durch “Wetterlady” Heidi Häuserer. Sie erstaunte mit ihrer bekannten Schlagfertigkeit sogar Suti. Anschließend durften fünf Teilnehmer dann spontan Fragen über ihr persönliches Energiesparen und die Meinung über Naschereien für die Kinder und Enkel kundtun. Redakteur und “Stimmenimitator” Bernhard Schertler ließ es sich nicht nehmen, Alt-LH Sausi zu Wort kommen zu lassen, das durfte beim Rundgang nicht fehlen. An der Stimme des Frastanzer Neo-Landeshauptmann Wallner sei er noch am Üben, scherze Schertler. So fand die Exkursion in die Welt der Medien mit viel Wissenswertem und Humorvollem einen interessanten Abschluss.