Hilti verliert deutlich wegen Frankenstärke

Dabei machten die negativen Währungseinflüsse 126 Mio. Franken zunichte, wie Hilti am Freitag mitteilte.
Umsatz leicht gewachsen
Das Betriebsergebnis lag 23 Prozent unter dem Vorjahr bei 207 Mio. Franken. Die Währungseffekte schlugen mit 87 Mio. Franken zu Buche. Der Umsatz wuchs leicht um 2 Prozent auf knapp 4 Mrd. Franken. In Lokalwährungen gerechnet hat Hilti ein Umsatzwachstum von 15 Prozent erreicht.
Investitionen trotz Gewinnrückgang
Der Baugerätehersteller hat im vergangenen Jahr trotz des Gewinnrückgangs investiert. Insgesamt hat Hilti mit 184 Mio. Franken 7 Prozent mehr für Forschung und Entwicklung ausgegeben.
Für das laufende Geschäftsjahr gibt sich die Hilti Gruppe verhalten optimistisch. Wie es in der Mitteilung heißt, wird ein einstelliges Umsatzwachstum sowie eine deutliche Profitabilitätssteigerung erwartet. (APA)