Hilfe durch Kleiderspenden

Lustenau. Abgabemöglichkeit ist an jedem ersten Samstag im Monat, von 9 bis 11 Uhr, im Schützengarten. Der nächste Termin ist am Samstag, 7. November. Menschen, die geflüchtet sind, brauchen schlichtweg alles, da sie meist nur mehr das besitzen, was sie am Körper tragen. Besonders dringend werden derzeit Winterjacken und -mäntel, Winterschuhe und Pyjamas für Erwachsene und Kinder gebraucht. Gebeten wird auch um neue Unterwäsche und Socken. Auch funktionstüchtige Fahrräder sind ein wertvolles und notwendiges Gut.
Um gezielt helfen zu können, werden die Spenderinnen und Spender gebeten, sich an der aktuellen Bedarfsliste zu orientieren. Die Dinge, die hier aufgelistet sind, werden am nötigsten gebraucht. Die Liste ist auf www.lustenau.at/fluechtlinge unter dem Punkt „Wie kann ich helfen?“ zu finden.
Gut erhaltene Sachen
Bitte achten Sie auch darauf, dass die Kleidung gewaschen und in gutem Zustand ist, alle Möbel und Geräte funktionieren und Kinderspiele vollständig sind. Bei Möbelspenden wenden Sie sich mit einer Beschreibung und Foto des Möbels bitte per E-Mail an fluechtlingshilfe@lustenau.at. Gerade werden dringend drei Kleiderkästen gesucht.
Mitarbeit im Depot
Im Depot im Schützengarten werden noch Leute gesucht, die ehrenamtlich mitarbeiten und bei der Spendenannahme, beim Einräumen, Sortieren und der Weitergabe helfen. Interessierte können sich unter fluechtlingshilfe@lustenau.at melden.
Termin
Kleider- und Sachspendensammlung
Jeden ersten Samstag im Mona, von 9 bis 11 Uhr
Schützengarten, Schützengartenstraße 8
Nächster Termin: 7. November
Bedarfsliste auf: www.lustenau.at/fluechtlinge fluechtlingshilfe@lustenau.at