„High Five Sommerspiele“ an der HTL

Bei der zweitägigen Veranstaltung standen im besonderen Teamarbeit und Teamgeist im Vordergrund. Gleich zum Auftakt sorgte die Kennmelodie „Take Five“ von Dave Brubeck für gute Stimmung.
Organisator Wafa Reyhani eröffnete die Spiele und präsentierte den Ablauf der Veranstaltung.
Dabei bildeten hundert Lehrerinnen und Lehrer der höheren Technischen Lehranstalt 25 Teams und betreuten 20 Spieldurchgänge. Die 650 Schülerinnen und Schüler teilten sich in 50 Gruppen auf und absolvierten jahrgangs-und klassengemischt zehn Spiele.
Neben den Disziplinen Lebenskunde, Allgemeinbildung und Bautechnik gab auch spezielle Aufgaben in den Bereichen Elektronik und Naturwissenschaft.
Bewertet wurden das Ergebnis, der Teamgeist und die Qualität. Dabei spielten für die Punktevergabe auch die Kreativität und das gute Timing eine entscheidende Rolle.
Die Wertungen wurden protokolliert und online eingegeben, im „Rechenzentrum“ verglichen, auf Übereinstimmung geprüft und das aktuelle Ergebnis festgestellt.
Die ganze Organisation und alle Teams wurden von 90 Schülern und Schülerinnen des Kollegs tatkräftig unterstützt.
Neben den, speziell für den Bewerb hergestellten Trophäen gab es für die siegreichen Teams Hauptpreise von Sponsor „High 5“. Die Outdoor GmbH, bekannt für beste Rafting- und Canyon Touren unterstützte in Kooperation mit anderen Partnerfirmen diese gelungene Schulveranstaltung und stellte den fünf Gewinner-Teams spezielle Mannschaftspreise zur Verfügung.
Der Verein zur Förderung nachhaltiger Sozialprojekte „ReyPublic“ mit Julia Stadelmann, Andrea Holzleitner, Gabi Leuschner, Steffen Bereuter und Wafa Reyhani konzipierte, organisierte und sponserte dieses besondere Pilotprojekt.
Das Konzept der „High Five Sommerspiele“ kann über den Verein auch von anderen Schulen übernommen werden.