AA

Hexentanz mit Matschpartie am Montikel

Kleine und große Funkengäste amüsierten sich beim Funken am Montikel.
Kleine und große Funkengäste amüsierten sich beim Funken am Montikel. ©Emir T. Uysal
Funkenzunft Tosters beeindruckte mit 20-Meter-Turm.
Funken Tosters (2016)

Feldkirch-Tosters. (etu) „Funka, Funka, Ho!“, riefen die Kinder während sie rasch um den Kinderturm sprangen. „Der Hexentanz hat bei uns Tradition“, erklärt Stefan Heim, Obmann des Funkenzunfts Tosters. Durch die herrschenden Wetterbedingungen wurde aus der schönen Kulisse des Tostner Waldes eine kleine Matschpartie. Das tat aber der Stimmung der zahlreichen Gästen am Montikel keinen Abbruch. Bereits 37 Jahre organisiert das Zunftteam ihren Funken. Auf dem 20 Meter hohen Turm hing Funkenhexe „Hannah“. „Es ist die achte Rede die ich vortragen darf, darum wurde die Hexe mit dem achten Buchstaben im Alphabet getauft“, so Maria Walser. Ihr Gatte Arno hat den schönen Funkenvortrag gedichtet. „Bei uns steht das Funkenbrennen im Vordergrund“, erklärt Heim weiter. Deswegen verzichte die Zunft auch auf aufwendige Feuerwerke und Partys. Trotzdem durften die Gäste sich über ein kleines Klangfeuerwerk freuen.

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Hexentanz mit Matschpartie am Montikel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen