Herbstprogramm der KAB - Schwerpunkt "Schulstart"

Im heurigen Herbst bietet die KAB nochmals den Schwerpunkt “Schulstart” an:
22.9.: Hausübungen: Hilfe! (M.Türtscher)
29.9.: Wie gewinnt mein Kind Selbstwert und Selbstvertrauen? (Chr. Simma)
6.10.: Leistungsdruck in der Schule – was tun? (E. Viktorin)
Der Einzelvortrag “Grenzen setzen – ohne zu verletzen” (A. Braza) wird wegen der grossen Nachfrage wiederholt (11.10.)
Einzelveranstaltungen Herbst 2010:
28.09.: Der Weg zur gerechten Schule (Prof. Mag. P. Fischer)
12.10.: Erfülltes Leben (E. Simma)
13.10.: Gesund und fit durch den Winter mit Hildegard von Bingen (D. Längle)
20.10.: Erdstrahlen und Wasseradern – was bewirken sie im Menschen (Dr. U. Banis)
21.10.: Betriebsbesichtigung Carla-Tischlerei und Carla-Tex
11.11.: Die Macht der Gefühle (Mag. J. Rauch)
16.11.: Loslassen (DDr. H. Spieler)
18.11.: Geistige Fitness – Ihr Schlüssel zur Vitalität (H.-U. Drucker)
22.11.: Achtsamkeit im Alltag finden (St. Huck)
24.11.: Einführung in die Fußreflexzonenmassage (G. Wüstner)
Als Anregung für die Adventszeit: Familienwerktagung am 28. November und das Meditative Basteln mit Christoph Simma am 8. Dezember in St. Arbogast anregen.
Bei der Werkausstellung am 12. September im Haus der Generationen in Götzis präsentieren und verkaufen die Kursleiter/innen ihre Werkstücke und nehmen Anmeldungen zu den Werkkursen entgegen.
Die KAB lädt alle Interessierten zu den einzelnen Veranstaltungen ein und freut sich über jede Kontaktaufnahme: Tel. 05523/53147, Fax 05523/51590, Mail: kab@kab-vorarlberg.at