AA

Herbstlicher Genussraum: Ganslessen für Kenner!

Gan(s)z schön gut, wärmt unsere Seele und wird mit herzhaften Rotkraut begleitet

In diesem Jahr fragte Max Merlot Küchenhilfen, Starköche und andere Erdenmenschen vom Land die es wissen sollten, was hat es auf sich mit dem Heiligen Martin und der dazupassenden Gans?

Liebe Feinspitzgesellschaft, geschätzte Toptippsurfer, zwei der allerheiligsten Geschichten hier in Kurzform!

Gansgeschichte Nummer Eins: Dass der junge Martin der für seine Bescheidenheit und Nächstenliebe bekannt war vor den Stadttoren von Amiens seinen gestreiften hellen Schafmantel mit einem frierenden Bettler teilte. Im Traum erschien ihm Jesus, worauf der 20jährige Martin aus dem Heer ausschied und sich dem klösterlichen Leben zuwandte. Dazu noch eine zweite Legende die besagt, dass Martin bei seiner Antrittspredigt als Bischof von Tour von einer Schar schnatternder Gänse unterbrochen wurde, die in die Kirche watschelten. Sie wurden eingefangen und später als Mahlzeit serviert, womit der Brauch des Martinindash;GansEssens geboren war. Dieser Brauch läutete früher auch die sechswöchige AdventsFastenzeit ein. Zu Martini wurden die Tiere von der Weide geholt und der Wintervorrat eingelagert; mit der MartiniGans wurde quasi die warme Jahreszeit, der Sommer, hingerichtet oder besser geschrieben: geschlachtet.

 

Die bdquo;Gansrdquo; schön guten Adressen, unbedingt schon jetzt eine Platz reservieren:

Sagmeister 1030, Schimmelgasse 11. Gans schön gut ab 26 Oktober, Suppe 3,50, Port. Gans 13,90.

Wild 1030, Radetzkyplatz 1. Ab dem 9. Nov. Die Suppe um 4,80, die Portion Gans 18,50.

Restaurant Franz, 1080 Wien, Florianigasse 19. Gansl ab 5. Nov, Ganssuppe klassisch 4,50, von der Weidegans mit klassischen Beilagen oder Speckkrautsalat 16,80.

 

Barbanek 1110, Fuchsröhrenstr. 13. Sohn Martin brät seine Gänse ab 2. Nov. Klassische Port. Gansl 13,50, Suppe 3,50.

Herzog 1150, Sechshauser Straße 120. Ab den 9 November: die Gans in verschiedenen Zubereitungsarten.
Zöbinger Stöckl 1170, Sandleitengasse 64. Ab dem 1014 Nov. Ganssuppe 4,50 und die klassische Port. Gans.
Nells 1180, Alseggerstraße 26. Ab dem 9.11, Gansleinmachsuppe mit Bröselknöderln, Waldviertler Bio Gans aus dem Rohr mit Rotkraut und Erdäpfelknödel plus Bratapfel zu 28, zusätzlich Ganssulzerl und eingelassene Gansleber.
Renner 1190, Nußdorfer Platz 4. Ab dem 26. Okt. Ganslsuppe, Gans von der Weide und verschiedene Gansl Menüs.

bdquo;Gansrdquo; schön Wild ndash; in der Umgebung von Wien!

Buchingers Gasthaus, Riedenthal. Feines von der Gans in verschiedenen Variationen ab 9. Nov.

Blumentritt, am Schneeberg, St. Aegydndash;Neuwald. bdquo;Gans schön viele Gerichte ab dem 9. Nov.rdquo;

Tulbingerkogel, Hainbuch. Ab dem 28. Oktober Ganserlsuppe 4, Port. Gans 24, 5gängiges Ganslmenü 42.

Autor: Max von Merlot
Bild:    der gastrosoph


  • VIENNA.AT
  • austria.com Coops Lokalführer
  • Herbstlicher Genussraum: Ganslessen für Kenner!
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen