Herausragendes Leseprojekt der VMS Sulz-Röthis

Am 28.11. 2012 prämierte der Österreichische Buchklub der Jugend die besten Leseprojekte Österreichs. Die Vergabe fand im Rahmen einer feierlichen Lesegala im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur in Wien statt und wurde vom populären Ö3-Moderator Robert Kratky durchgeführt.
Lese-Award 2012
Eine unabhängige Jury prüfte insgesamt 230 Einreichungen auf Innovation, Originalität und Nachhaltigkeit. In der Kategorie Sekundarstufe I wurde das von der VMS Sulz-Röthis eingereichte Projekt “Topp, die Lesewette gilt!” zum Gewinner von “PHILIPP. Der Lese-Award” gekürt. Grundidee des Projekts war es, die Lesemotivation der Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Art und Weise zu wecken und zu fördern. Es galt, das Körpergewicht der Deutschlehrerinnen und -lehrer (380 kg) durch das Gewicht der gelesenen Bücher zu übertreffen. Die Wette wurde von den Schülern klar gewonnen und so winkten als Belohnung zwei Stunden Schwimmbad statt zwei Stunden Unterricht.
Vielfältige Leseaktionen
Neben der Lesewette beinhaltete das Projekt regelmäßige Büchereibesuche, Autorenlesungen, das Herstellen von “Buchtheater-Schachteln” zur Veranschaulichung von Buchtipps und ein großes Lesefest. Im Bericht der Jury hieß es: “Die Idee der Lesewette ist herausragend und originell, dahinter steht aber ein ganzjähriges engagiertes und nachhaltiges Leseprogramm. Besonders bemerkenswert war, dass auf Klassenlektüre zugungsten individueller Buchauswahl fast völlig verzichtet wurde.” Projektleiterin Andrea Stonig, Büchereileiter Hartwig Stonig und Dir. Erich Pfitscher nahmen mit Stolz und Freude diese großartige Auszeichung in Wien entgegen.