Geboren und aufgewachsen ist Helmut Starzinger in Kennelbach, wo er schöne Kinder- und Jugendjahre erlebte. Nach dem Besuch der Schule absolvierte er bei Elektra Bregenz eine Werkzeugmacherlehre. Er blieb noch ein Jahr in seinem Lehrbetrieb, wechselte dann zu Sulzer nach Winterthur und kam sechs Jahre später zurück zu Elektra, wo er die Meisterprüfung ablegte und acht Jahre Meister und Lehrlingsausbilder im Werkzeugbau war. Nach dem Verkauf der Elektra an BBC Deutschland, besuchte er eine Reihe Lehrgänge und Kurse über Qualitätstechnik in Mannheim und wurde danach Meister in der Qualitätssicherung und arbeitete damals schon mit einem Qualitätshandbuch, das bei Elektra nach DGQ Richtlinien entwickelt wurde. Als Elektra 1989 nach Schwaz zog, kam für den Jubilar ein Umzug nicht in Frage. Bis zur Pensionierung 1995 arbeitete er sechs Jahre bei Bug Alu Technik als Leiter der Qualitätssicherung und schrieb, neben seiner Arbeit, ein Qualitätshandbuch nach der ISO-Norm 9001.
Sein privates Glück fand Helmut Starzinger in Karoline Nagel aus Lustenau. Sie schenkte ihm Sohn Manfred und 1957 gaben sie sich im Standesamt Lustenau das Jawort. Die kirchliche Trauung holten sie Jahre später in der Pfarrkirche Kennelbach, ihrem früheren Wohnort, nach. „Unser Leben verlief ruhig bis 1975. Damals verunglückte Manfred mit seinem Moped schwer und wir haben lange um sein Leben gebangt. Es dauerte sieben Jahre bis er wieder arbeiten konnte. Dies waren die schlimmsten Jahre unseres Lebens“, berichtete der Jubilar mit Tränen in den Augen. „Danach kamen schöne glückliche Jahre mit der Familie und den Enkelkindern Tamara und Bettina. Heute geht es uns auch wieder gut mit unserer Enkelin Tamara, ihrem Mann Mike und mit Leonie, unserem Urenkele.“ Sein Wunsch ist es noch einige Jahre mit seiner Gattin gesund zu bleiben, denn so wie es jetzt ist, ist man zufrieden. Seinen runden Geburtstag feiert Helmut Starzinger im engsten Familienkreis.
Â