AA

Heißer Kandidat für die erste Reihe

Kachelöfen sind für viele die bevorzugte Heizform. Der Frastanzer Ofenbau-Fachmann Rudolf Gort weiß, was Kachelöfen besonders ausmachen.

Wussten Sie, dass der Kachelofen sogar seinen eigenen Tag hat? Am vergangenen Donnerstag machten die heimischen Hafner beim „Tag des Kachelofens“ auf die Vorzüge dieser Art des Heizens aufmerksam. Das Beste daran ist, dass ein Kachelofen das ganze Jahr über Saison hat. Denn durch seine ästhetische Form und sein mannigfaltiges Design wird der Heizkörper zum Blickfang und mitunter sogar zum Mittelpunkt der Wohnzimmerstuben.

Kostengünstige Heizform
Ein heißer Kandidat auf einen Platz in der ersten Reihe ist der Kachelofen also allemal. Und das zu Recht. Denn die modernen Heizsysteme sind alles andere als Feuerschlucker. So ergab eine aktuelle Auswertung des österreichischen Kachelofenverbandes, dass gute Wärme aus Holz die kostengünstige Form des Heizens ist. Im Vergleich zum Öl beträgt die Ersparnis für ein durchschnittliches Einfamilienhaus pro Jahr rund 600 Euro. Ein Kachelofen erwärmt jedoch auch die Sinne. Man fühlt sich direkt mit dem Feuer verbunden, wenn es innen herrlich knistert, während draußen die Kälte klirrt. Wie ansprechend Kachelöfen sind, unterstreicht, dass sie für über 80 Prozent der Menschen die bevorzugte Form sind, um mit ihnen die Wohnungen zu heizen. Begründet wird dies damit, dass die Wärme des Kachelofens als besonders angenehm empfunden wird. Tests ergaben auch, dass der Mensch sich im Kachelofenklima wesentlich rascher entspannt.

Kachelofen als Spezialgebiet
Der Frastanzer Ofenbaufachmann Rudolf Gort ist bei diesem Thema voll und ganz in seinem Element. Kachelöfen gehören zu seinem Spezialgebiet. Egal, ob er dabei neue Öfen einbaut oder bestehende saniert. Der Hafnermeister weiß, wie Kachelöfen am besten wirken und wie man sie ästhetisch ins Gesamtbild eines Raumes integriert. Ausgangspunkt bildet dabei der Grundofen. Der Name leitet sich dabei von der Bauweise ab. Er wird ortsfest gesetzt und mit keramischen Materialien versehen. Durch die Schamottesteine im Ofeninneren und dem hochwertigen Kachelmantel wird ein hoher Wirkungsgrad erzielt. Der Grundofen hat seine Ursprünglichkeit bewahrt. Dennoch steckt in ihm ein modernes Heizsystem, das auf Wunsch ergänzt und mit anderen Systemen kombiniert werden kann. Ein heißer Tipp: Bei Rudolf Gort in Frastanz erfahren Sie mehr.

www.gort.at

(Werbung)

  • VIENNA.AT
  • Schöner Wohnen
  • Heißer Kandidat für die erste Reihe
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.