Für handwerkliche Renovierungen konnte der Schnitzer Gerhard Hartmann aus Sonntag-Seeberg gewonnen werden. Die Neugestaltung des Archivs hat Othmar Ganahl in die Hände genommen. In den nächsten Wochen soll auch der Eingangsbereich zum Museum nach den Plänen von Herbert Reimann umgebaut werden. Für Obmann Emil Burtscher ist Heimatpflege mehr als nur Nostalgie.
Bei der Jahreshauptversammlung Emil Burtscher im Maruler Schulsaal auch die Bürgermeister Sebastian Bickel, Franz Ferdinand Türtscher, Hermann Manahl und Willi Müller begrüßen. Der Rechenschaftsbericht über das abgelaufene Vereinsjahr weist eine Reihe von Veranstaltungen von der heimatkundlichen Wanderung, gemeinsamen Singabenden, über Aktivitäten im Rahmen des Walserherbst-Festivals bis zum traditionellen Adventsingen auf.
Mit über 1.000 Besuchern im Heimatmuseum Sonntag ist man mehr als zufrieden. Auch die Veranstaltungen stießen – bis auf wenige Ausnahmen bei Terminkollisionen auf beachtliches Interesse. Absoluter Renner waren die geführten Wanderungen zur Lasangga-Brücke bei Raggal, zur Faludriga-Alpe und rund ums Zafernhorn mit geschichtlichem, naturwissenschaftlichem und geologischem Hintergrund.
Burtscher legt auch ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm bis zum Ende das Jahres vor. Neben Wanderungen sind Mundartpflege und Adventsingen Fixpunkte.
Hronek