Hegeschau im Vinomnasaal

Zahlreiche Besucher konnten bei der Schau viel Wissenswertes über den Wildpark Feldkirch, die Naturwacht, den Verband der Vorarlberger Jagdschutzorgane, die Jägerschule, sowie die Wald –und Jagdpädagogik erfahren.
Ein wissenschaftliches Projekt über die Rotwildbesenderung im Rätikon zeigte eindrückliche Ergebnisse.
Die Firma Amann Pelze, das Hirschhorn Stöbli aus Schruns und die Metzgerei Spieler präsentierten ihre Produkte.
Bezirksjägermeister Reinhard Metzler konnte zahlreiche Mitglieder und Freunde der Vorarlberger Jagd, sowie Grundbesitzer und viele am Wildlebensraum Interessierte begrüßen.
Darunter Landesrätin Bernadette Mennel, Landesjägermeister Ernst Albrich, Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger, Altbezirksjägermeister Elmar Müller, die Landtagsabgeordneten Daniel Allgäuer und Christoph Metzler, Jörg Gerstendörfer (Leiter der Jägerschule), Christian Ammann (Wildpark), Bernhard Nöckl (Agra Rankweil), Landeswildbiologe Hubert Schatz, Peter Stieger (Ortsvorsteher Gisingen), Bauunternehmer Philipp Tomaselli, Robert Ess ( Jobarid), Rudi Gort, Markus und Andrea Kerbleder, Anna Kohler, Willi Küng (BH Feldkirch), Sepp Bayer, sowie Manfred Vonbank.
Umrahmt wurde die Hegeschau von der Jagdhornbläsergruppe Feldkirch, dem 1. Vorarlberger Jägerchor, sowie Bärig Böhmisch und der Bürgermusik Rankweil.