Hegeschau der Jägerschaft

In Rankweil präsentiert sich die Bezirksgruppe Feldkirch der Vorarlberger Jägerschaft.
Zum zweiten Mal findet dieses Wohenende im Vinomnasaal die Hegeschau der Vorarlberger Jägerschaft Bezirksgruppe Feldkirch statt. Dabei werden nicht nur die erlegten Trophäen der Jäger präsentiert, sondern es findet auch parallel eine Ausstellung zum Thema „Kulturgut Jagd“ statt.
Die Jägerschaft möchte mit dieser Ausstellung der interessierten Öffentlichkeit nicht nur stolz die Trophäen präsentieren, sondern auch aktive Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Jagd betreiben. In der Ausstellung wird dabei das Thema breit präsentiert. So präsentiert die Firma Amann Pelze, was aus dem Fell der erlegten Tiere erzeugt wird und das Hirschhorn Stöbli aus Schruns zeigt welche Produkte aus dem Horn der Tiere erlegt wird. Die kulinarischen Aspekte der Jagt präsentiert auf der Ausstellung sehr engagiert die Metzgerei Spieler und kaum ein Besucher passiert diesen Stand ohne eine Kostprobe genommen zu haben. Wer etwas mehr Zeit hatte, bekommt auch gleich noch ein paar Tipps zur Zubereitung vom Chef persönlich.
Aber auch andere Aspekte des Waldes und seiner Tierwelt wurden präsentiert. So zeigt die Waldpädagogik Feldkirch ebenso ihre Arbeit, wie der Wildpark oder auch die Jagdschutzorgane. Den künstlerischen Aspekt der Ausstellung gestaltet Margot Boss-Deuring, die sich dem Thema mit Malerei und Gravur nähert.
Das besondere Interesse der Besucher, vor allem aus der Jägerschaft, findet aber die Ausstellung der Trophäen. Vor den ausgestellten Prunkstücken wird die Jagd in allen Aspekten besprochen und ein reger Erfahrungsaustausch findet satt. Traditionell haben sich die Weidmänner auch in die Tracht geworfen und zeigen sich von ihrer schönsten Seite.
Neben der Ausstellung finden auch weitere Veranstaltungen statt. Am Samstag Abend findet die Bezirksversammlung der Bezirksgruppe Feldkirch statt und im Anschluß spielen die Merowinger Bläser beim Abendprogramm auf.
Morgen Sonntag ist die Ausstellung nochmals für alle Interessierten von 10.00 – 13.00 geöffnet, wobei ab 11.00 die Bürgermusik Rankweil zum Frühschoppen aufspielt.