AA

Heckenschnitt dient auch der Sicherheit

Gepflegte Hecke am Wagenweg in Schruns.
Gepflegte Hecke am Wagenweg in Schruns. ©Gerhard Scopoli
Heckenschnitt in Schruns

Schruns. Die Sicherheitswache Schruns bittet die Besitzer von Grundstücken, welche sich entlang öffentlicher Straßen und Wege befinden, ihre Hecken zurückzuschneiden.

Bepflanzungen unmittelbar zu Straßen und Wegen ragen in einzelnen Fällen in die Straße bzw. in den Gehsteig hinein. Störende Äste aus Hecken, wildwuchernde Sträucher, Blumen und Mauerpflanzen schränken mitunter die Sicherheit der Fußgänger ein. Nach durchgeführtem Heckenschnitt kann auch der Gehsteig wieder problemlos gereinigt werden. Hohe Hecken müssen auch im oberen Bereich zurückgeschnitten werden.

SCHWALLBILDUNG INFOLGE KRAFTWERKSBETRIEBS

Die Marktgemeinde Schruns machte bereits in den vergangenen Wochen auf die Schwallgefahr in Bächen und Flüssen aufmerksam. Denn viele Bach- und Flussläufe im Ländle stehen in direktem Zusammenhang mit dem Kraftwerksbetrieb. “Es kann folglich “zu jeder Tageszeit, trotz Einhaltung der entsprechenden Vorschriften, zu einem raschen Wasseranstieg bzw. einem Wasserschwall kommen”, betont die Gemeinde. Daher gilt es, die Warnhinweise zu beachten und den Aufenthalt in Gefahrenbereichen zu vermeiden.

  • VIENNA.AT
  • Schruns
  • Heckenschnitt dient auch der Sicherheit
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen