HC Samina Rankweil noch nicht in Form

Bei der Heimpremiere in der Schweizer Meisterschaft der 4. Liga hatte sich der HC Samina Rankweil so viel vorgenommen. Riesenenttäuschung nach dem Abpfiff der beiden Unparteiischen im Lager um Spielertrainer Michal Kopas. Allerdings haben sich die Rankler praktisch selbst geschlagen, aber auch die beiden Tormänner der Eidgenossen Thomas Plüer und Matej Vilem brachten Kucharcik und Co. schier zur Verzweiflung. „Wir haben uns diesmal selbst geschlagen und auch der Goalie der Schweizer war einfach der beste Akteur auf dem Eis“, so HC Samina Rankweil-„Macher“ Günther W. Amann nach der bitteren 4:7-Niederlage. Zudem erwischten die beiden HCR-Goalies Stefan Dobler und Marco Knobel nicht ihren besten Tag. Fast 50 Prozent aller Gegentreffer wären vermeidbar gewesen.
Aber auch die Leistungsträger der Rankler mit Legionär Tomas Kucharcik an der Spitze wussten nicht zu überzeugen und sind noch nicht in der Form der letzten Saison. Beste Tormöglichkeiten ließ der ehemalige Weltmeister aus Tschechien, Tomas Kucharcik ungenützt. Der 42-jährige Tscheche vergab schon nach 21 Sekunden eine sogenannte Hundertprozentige, scheiterte am glänzenden Schweizer-Keeper. Auch die Torgaranten Johannes Hehle und Michal Kopas konnten in der Anfangsphase die sich bietenden Chancen nicht in Zählbares verwerten. Besser die Gäste aus Kreuzlingen, die mit 4:1 führten und dann in der Schlussphase nichts mehr anbrennen ließen. Rankweil muss sich im Verlauf der Meisterschaft noch erheblich steigern um im Titelkampf doch ein Wörtchen mitreden zu wollen. Die Saison dauert aber noch sehr lange und in der letzten Titeljagd sind Kucharcik und Co. auch erst im Finish, sprich Play-off „erwacht“.
Regio League, 4. Liga der Schweiz, Eishockey, 5. Spieltag
HC Samina Rankweil – EHC Kreuzlingen/Konstanz 4:7 (1:3, 0:1, 3:3)
Gastra, 200 Zuschauer
Torfolge: 6. 0:1 Baster, 10. 1:1 Martin Pfister, 11. 1:2 Rüegg, 13. 1:3 Stüssi, 29. 1:4 Stüssi, 45. 2:4 Michal Kopas, 48. 3:4 Johannes Hehle, 51. 3:5 Spadin, 53. 3:6 Niederhöfle, 60. 3:7 Neuenschwader
HC Samina Rankweil: Stefan Dobler (13. Marco Knobel), Mathias Grabner, Patrick Halbeisen, Sebastian Kaufmann, Markus Moosbrugger, Marcel Salcher, Martin Nägele; Martin Pfister, Rudolf Mock, Tomas Kucharcik, Johannes Hehle, Philipp Amann, Alexander Grasböck, Michal Kopas, Robin Rederer, Michael Krall
Strafen: 6 bzw. 26 +10 (Fenners)
Bei Rankweil fehlten: Michael Gau, Gerhard Salzer (beide verletzt)
SEHV 4. Liga Ostschweiz
Tabelle:
1. EHC Kreuzlingen/Konstanz 12/4, 2. EC Will 6/2, 3. EHC Schaffhausen 6/4, 4. EHC Willen/Neunforn 6/4, 5. EHC Flims 5/3, 6. HC Samina Rankweil 4/3, 7. EHC Dürnten 3/3, 8. EHC St. Gallen 5/3, 9. EHC Sils 0/2
HC Samina Rankweil Torjäger: 8 Johannes Hehle, 6 Michal Kopas, 6 Martin Pfister
Sponsoren: Samina Schlafsysteme, 5 vor 12, Rondo, Frastanzer, Franz grillt, Kollmann, FBI
Bereits gespielt:
EHC Flims – HC Samina Rankweil 7:6 i.O. (2:0, 4:3, 0:3, 1:0)
EHC St. Gallen – HC Samina Rankweil 3:7 (1:2, 2:1, 0:4)
EHC Sils – HC Samina Rankweil abgesagt – ein neuer Termin steht noch nicht fest
HC Samina Rankweil – EHC Dürnten Vikings abgesagt – ein neuer Termin steht noch nicht fest
HC Samina Rankweil – EHC Kreuzlingen/Konstanz 4:7 (1:3, 0:1, 3:3)
Heimspiele HC Samina Rankweil:
HC Samina Rankweil – EHC Wilen/Neunforn Samstag, 1. Dezember, 17 Uhr
HC Samina Rankweil – EHC Flims Samstag, 15. Dezember, 17 Uhr
Kader HC Samina Rankweil: Stefan Dobler, Marco Knobel (beide Tor), Mathias Grabner, Patrik Halbeisen, Sebastian Kaufmann, Markus Moosbrugger, Marcel Salcher, Martin Nägele (alle Abwehr), Philipp Amann, Michal Kopas, Michael Gau, Alexander Grasböck, Johannes Hehle, Michael Krall, Tomas Kucharcik, Rudolf Mock, Martin Pfister, Robin Rederer, Gerhard Salzer, Bernhard Tiefenthaler