Einen 6:4-Auswärtssieg landete HC Samina Rankweil schon vor einer Woche bei Titelverteidiger HSC Hohenems in der Vorarlbergliga. Im Heimspiel gegen den regierenden Champion gewann die Sternat-Elf abermals mit 5:3-Toren und steht fix auf dem Stockerl. Bei beiden bisherigen Play-off-Begegnungen gingen die Rankler als Sieger vom Eis.
Die Frastner Schneggahüsler sorgten im Heimspiel für zusätzliche Stimmung. Mit Bürgermeister Ing. Martin Summer, Sport-Gemeinderat Helmut Jenny, HCR-Ehrenpräsident Adalbert Gapp, Ehrenspieler Hugo Erne und der ehemalige Legionärscrack und heutige VEU-Bambini-Trainer Roland Hermann haben sich viele Prominente den Auftritt der Rankler Ersten nicht entgehen lassen. Nach dem Spiel hatte der HCR-Vereinsvorstand seine Sponsoren zum Spanferkelessen eingeladen. Erstmals in dieser Saison konnte Rankweil gegen Hohenems komplett antreten. In der fünften Minute die Führung der Hausherren: Eine Traumkombination zwischen Martin Pfister, Gerhard Salzer und Legionär Michal Kopas schloss der Slowake ab. Zwei Minuten später erzielte VEU-Leihgabe Robin Rederer schon den zweiten Treffer. In Unterzahl musste Rankweil den ersten Gegentreffer einstecken, aber Gerhard Salzer sorgte noch im ersten Drittel mit zwei weiteren Toren für einen beruhigenden 4:1-Zwischenstand.
Geburtstagskind Martin Pfister ließ zu Beginn des Mitteldrittels einen Penalty ungenützt, aber Gerhard Salzer gelang später das 5:1. Die Partie war gelaufen. Hohenems konnte noch Resultatskosmetik betreiben, aber am Heimsieg gab es nichts zu rütteln. Dreifachtorschütze Salzer wurde auch zum besten Spieler des Abends gekürt. Nächstes Heimspiel am kommenden Sonntag, 15. Februar, 19.15 Uhr, Eisstadion Gastra gegen EC Dornbirn. (Thomas Knobel)