Hauskrankenpflege und soziale Dienste

Meiningen Am 9. März fand im Pfarrsaal, vor vielen interessierten Besuchern, die Jahreshauptversammlung der Hauskrankenpflege und der sozialen Dienste statt. Dabei konnte Obmann Gerd Fleisch unter anderem Bürgermeister Thomas Pinter, Wolfgang Rothmund und Kitty Hertnagel (Obfrau der Arbeitsgemeinschaft Mobile Hilfsdienste) begrüßen.
Als zweiten Tagespunkt gab es denn auch gleich den spannenden Vortrag von Joe Meusburger, Leiter der Landesgruppe Vorarlberg der österreichischen Diabetiker Gesellschaft. „Nur a bizele Alterszucker“. Meusburger wurde mit dem silbernen Verdienstzeichenkreuz der Republik Österreich für den jahrelangen Einsatz um die Verbesserung des Lebens von Menschen mit Diabetes.
Durch die große Spendenfreudigkeit und der Unterstützung der Raiffeisenbank Rankweil konnte ein E-Auto für die ambulanten Einsätze angeschafft werden. Im vergangen Jahr konnten außerdem zehn neue Mitglieder begrüßt werden. Somit stieg die Mitgliederzahl auf 346.
Einsatzleiterin Beate Rederer und Johanna Sienz besuchten im Jahr 2017 52 Kunden und hatten insgesamt 2413 Kundenkontakte.
Der Mobile Hilfsdienst unter der Leitung von Birgit Keßler leistete 742 Stunden und 164 Stunden entfielen auf die Nachmittagsbetreuung. Bei so viel Zusammenhalt und Unterstützung macht die Vereinsarbeit zum Wohle der kranken und älteren Menschen große Freude! LOA