Mit dem heutigen Nightrace in Schladming stand der letzte Slalom vor der Weltmeisterschaft auf dem Programm. Und die ÖSV-Herren zeigten im ersten Durchgang zumindest zum Teil gute Leistungen. Als bester klassierte sich Manuel Feller auf Rang vier, weniger als eine halbe Sekunde hinter dem Halbzeit-Führenden Schladming-Experten Linus Strasser. Fabio Gstrein kam auf den 7. Platz, Johannes Strolz war 10. Marco Schwarz klassierte sich auf Rang 17.
Schwarz und Strolz scheiden aus
Schwarz ging im 2. Durchgang somit als erster Österreicher auf die Strecke, fädelte aber noch im oberen Teil ein und schied aus. Für Johannes Strolz ging es im zweiten Durchgang um das WM-Ticket. Doch auch der Vorarlberger hielt dem Druck nicht stand und schied bereits im oberen Teil aus - die Heim-Weltmeisterschaft wird somit voraussichtlich ohne den Doppel-Olympiasieger stattfinden.
Fabio Gstrein startete stark und lag zwischenzeitlich über eine halbe Sekunde voran. Trotz mehrerer Fehler im weiteren Rennverlauf übernahm er mit 0,35-Sekunden Vorsprung die Führung. Anschließend rutschte der Führende der Slalom-Wertung, Clement Noel, schon früh von der Strecke. Manuel Feller hingegen übernahm die Führung und sorgte vor den letzten drei Läufern für eine Österreichische Doppelführung.
Zwei Österreicher am Podest
Nachdem Meillard hinter die beiden Österreicher zurück fiel, übernahm der Norweger Timon Haugan mit 0,20 Sekunden Vorsprung die Führung. Diese Zeit konnte auch Linus Strasser nicht unterbieten, der sogar auf den vierten Rang zurück fiel. Somit jubelten die Österreicher hinter Haugan über einen zweiten Rang von Manuel Feller und den ersten Weltcup-Podestplatz von Fabio Gstrein.
(Red.)