Harmonie und Frohsinn

Thomas Thurnher, seit nunmehr sechs Jahren Chorleiter bei der Harmonie, und Gudrun Urban-Nachbaur, ebenfalls seit langem für die Stimmen des Männerchors Frohsinn Koblach zuständig, bereiteten die beinahe 60 Sängerinnen und Sänger beider Chöre in wochenlanger Arbeit auf das gemeinsame Konzert vor. Für den Gesangverein Harmonie Götzis bildet der Auftritt bei einem Chor-Konzert dieser Art auf der Bühne AMBACH, neben weiteren musikalischen Aktivitäten, den jährlichen Höhepunkt. Anders ist die Situation bei den Koblacher Nachbarn. Nach einer kurzen Verschnaufpause findet bereits am 8. Juni um 20:00 Uhr im Saal der DorfMitte Koblach ihr Jahreskonzert unter dem Motto “Auf das Leben” statt.
Zu Beginn begrüßte Harmonieobmann Hermann Nachbaur die Vertreter der Gemeinde Götzis mit BM Manfred Böhmwalder und Vize-BM Edith Lampert-Deuring. Neben Alt-BM Werner Huber war auch der Ehrenchorleiter Herbert Heinzle anwesend. An der Spitze der Ehrenmitglieder der Harmonie konnten Fahnengota Wiltrud Kathan und ihre Mutter Brunhilde Stephan (104) begrüßt werden. Als Vertreterin vom Chorverband und vom Männerchor Götzis war Vera Prantl-Stock erschienen.
Musikalisch vom Bregenzerwald in die Karibik und zurück
Nach einer kurzen Abstimmung über den „Wanderer-Ruf“ bestiegen die beiden Chöre gemeinsam die Bühne. Unter der Leitung der temperamentvollen Reiseleiterin Cecilia Berglund führte der erste Ausflug auf die „Kanisfluh“. Nach einem ausgedehnten Einkehrschwung und dem Genuß von mehreren „Reise-Achtl“ benötigte die Harmonie eine kurze Ruhezeit.
Daraufhin startete der Frohsinn seine musikalische Reise quer durch Österreich nach dem Motto:
„Zit isch do“. Zwischendurch machte Cecilia zwei musikalische Solo-Ausflüge in ihr Mutterland Schweden. Dabei wurde die charmante Sopranistin von Gàbor Kozma am Flügel begleitet. Die Gastauftritte der beiden – zwei absolute Profis im Musikgeschäft – ergänzten die 54 Sängerinnen und Sänger der beiden Chöre aus der Kummenbergregion in gekonnter Manier.
In der Folge lud Cecilia die Harmonie spontan zu einem Abenteuer-Trip in die Karibik ein. Nach einer turbulenten Schiffsreise auf der „Sloop JohnB.“ und einigen schlaflosen Nächten auf den „Islands in the sun“ wurden das Fernweh und die anfängliche Euphorie bald vom Heimweh übertönt.
Der Frohsinn hingegen verweilte weiter in heimischen Gefilden und machte fröhliche Ausflüge in
die freie Natur: „Nichts wie raus aus dem Haus“ und „wohlauf in Gottes schöne Welt“
Auch bei der Heimfahrt auf der Autobahn hatte der Frohsinn alle Zeit der Welt und genoss die Fahrt im
Windschatten der sich bedrängt fühlenden Harmonie „Im Wagen vor mir“.
Zuhause angekommen, kam die Harmonie noch lange nicht zur Ruhe: „Wochenend‘ und Sonnenschein“
mussten noch rasch zu einem Stelldichein im tiefen Wald genutzt werden!
Erst im Verlauf eines gemeinsamen Aufenthaltes in der Großstadt Wien wurde auch der Harmonie endgültig klar, wie schön es doch zuhause wäre: „I wüll wieder ham, fühl mi do so allan …“.
Nicht ohne Absicht endete das Konzert mit dem Wanderer-Ruf und der damit verbundenen Aufforderung auf beschauliche Ausflüge in das Paradies vor der eigenen Haustür … mit Frohsinn und Harmonie.
Als Dank für die angenehme Reisegesellschaft erhielten die frohsinnigen Sänger Freikarten für die Karren-Seilbahn und den obligatorischen Gipfel-Schnaps.
Mit von der Partie waren an diesem Abend BM Manfred Böhmwalder und Vize-BM Edith Lampert-Deuring.
Der Abend endete mit einem gemütlichen Umtrunk, verbunden mit dem einen oder anderen Reise-Achtl …
Der Gesangverein Harmonie Götzis probt jeweils am Mittwoch um 19:30 Uhr im Probelokal AMBACH (Seiteneingang Musikschule).
Der Männerchor Frohsinn Koblach jeweils am Donnerstag um 20:00 Uhr im Probelokal DorfMitte in Koblach.
Beide Chöre sind an “neuen Stimmen” interessiert.