Um eine Goldene Palme konkurrieren 22 Filme. Der Hauptpreis wird am Pfingstsonntag (27. Mai) von der Jury unter dem Vorsitz des Italieners Nanni Moretti verliehen. Für Kritik sorgte im Vorfeld, dass im Wettbewerb in diesem Jahr nur Werke von Männern zu sehen sind. Drei französische Künstlerinnen beklagten sich in der Zeitung “Le Monde” über die Männerdominanz. Unter den Wettbewerbsregisseuren befinden sich aber immerhin große Namen wie Ken Loach, David Cronenberg, Jacques Audiard, Alain Resnais, Tomas Vinterberg oder Leos Carax.
Zu dem Festival werden einmal mehr zahlreiche Hollywoodstars erwartet. So spielt Brad Pitt in dem Gangsterstück “Killing Them Softly” mit und schreitet zur Premiere möglicherweise mit seiner Verlobten Angelina Jolie über den roten Teppich des südfranzösischen Küstenortes. Die “Twilight”-Stars Robert Pattinson und Kristen Stewart wollen ebenfalls ihre neuen Filme vorstellen, genauso wie Nicole Kidman, Gary Oldman, Reese Witherspoon, Marion Cotillard und Michel Piccoli.
Der ORF wird umfangreich von den Filmfestspielen berichten, wie aus einer Aussendung vom Dienstag hervorgeht. In den Journalsendungen auf Ö1 wird ebenso aktuell von der Croisette berichtet wie auf FM4 on air und online.
Im Fernsehen werden im “Kulturmontag” am 21. Mai ab 22.30 Uhr die Schwerpunkte des diesjährigen Festivals beleuchtet, bevor im Anschluss die Abenteuerkomödie “The Darjeeling Limited” von Wes Anderson auf dem Programm steht. Zum Abschluss am 27. Mai liefert der ORF eine Bilanzsendung um 0.10 Uhr, bei der man die glanzvollsten Festivalmomente Revue passieren lässt.