AA

Handeln und Kaufen ist angesagt

Bild: Auch Kinder können auf dem Feldkircher Trödelmarkt ihre Spielsachen und Bücher ?feilbieten?.
Bild: Auch Kinder können auf dem Feldkircher Trödelmarkt ihre Spielsachen und Bücher ?feilbieten?.
Die romantische Feldkircher Marktgasse lädt am Samstag, 26. September zum 32. Trödelmarkt inmitten der romantischen Feldkircher Altstadt ein. Von neun Uhr morgens bis in die späteren Nachmittagsstunden hinein werden bei über 70 Marktständen und Verkaufstischen gebrauchte Raritäten, aber auch einfach nützliche Dinge für Haushalt, Freizeit oder Sport zum Verkauf angeboten.
Bildserie

Sammler von besonderen Raritäten kommen dabei ebenso wie Schnäppchenjäger auf ihre Kosten.

“Aus der Idee gebrauchte Dinge haben auch noch einen Wert und gehören nicht auf den Müll, entstand vor über 15 Jahren der heutige Feldkircher Trödlermarkt, der auch heute noch zwei Mal im Jahr ein Fixpunkt im Feldkircher Veranstaltungskalender ist”, schwärmt Reinold Lins als Verantwortlicher des Marktes im Rathaus. Über 60 “Händler”, darunter viele Kinder aus dem ganzen Land, werden in der Marktgasse und in der Johannitergasse “unnötige Kleinigkeiten” aber auch zum Teil hochwertigen Antiquitäten “feilbieten”. “Es darf gehandelt sowie gefeilscht werden und außerdem sind auch Gespräche unter “Fachleuten erlaubt”. Auch ein oder mehrere Besuche der zahlreichen Gastronomiebetriebe in der Marktgasse dürfen beim Besuch des Trödelmarktes nicht fehlen”, empfiehlt Lins mit einem Augenzwinkern. Manfred Bauer.

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Handeln und Kaufen ist angesagt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen