Am zweiten Spieltag der Hauptrunde bei der Handball-WM 2023 standen wieder sechs Partien auf dem Programm. Erneut gab es einige Favoritensiege, im Spitzenspiel des Tages trafen Dänemark und Kroatien aufeinander.
Gruppe 3
Weiter im Rennen um einen Platz im Viertelfinale bleiben die Niederländer, die sich gegen Katar überraschend schwer taten, am Ende aber knapp mit 32:30 siegten.
DHB-Team mit Kantersieg
An der Spitze der Gruppe drei liegt das weiterhin makellose DHB-Team. Die Schützlinge von Alfred Gislason deklassierten Argentinien mit 39:19 und die Deutschen können am Samstag im Duell gegen die Holländer bereits das Ticket für das Viertelfinale fixieren.
Ebenfalls sechs Punkte auf dem Konto hat Norwegen. Im Spiel gegen Serbien lagen die Nordeuropäer zur Pause noch mit drei Treffern im Rückstand. In den zweiten 30 Minuten steigerten sich die Norweger dann allerdings deutlich und gewannen am Ende mit 31:28.
Gruppe 4
Ohne Punktverlust bei diesem Turnier ist weiterhin Ägypten. Die Nordafrikaner gewannen auch gegen Belgien mit 33:28, sechs Zähler stehen damit in der Tabelle der Gruppe vier zu Buche.
Topspiel endet Unentschieden
Das bislang beste Spiel bei diesem Turnier zeigten zwei absolute Großmächtes des Sports, Dänemark und Kroatien. Die unglaublich intensive Partie entwickelte sich zum offenen Schlagabtausch. Die Kroaten starteten gut und lagen im Verlauf der ersten Halbzeit sogar zwischenzeitlich mit vier Treffern in Front, bis zur Pause kamen die Dänen aber bis auf ein Tor wieder heran (15:16.)
Auch nach Seitenwechsel blieb das Duell überaus unterhaltsam und spannend. Kein Team konnte sich vom Gegner absetzen, die Partie wogte hin und her. Die aufopferungsvoll kämpfende Kroaten ergatterten schließlich beim 32:32 einen Punkt gegen den amtierenden Weltmeister, der allerdings im Kampf um den Aufstieg ins Viertelfinale am Ende zu wenig sein könnte.
Bahrain setzte sich im Duell mit Außenseiter USA mit 32:27 durch, die Nordamerikaner bleiben damit in dieser Gruppe auf dem letzten Platz.