AA

Hamilton will den Sieg-Hattrick

©AP
Lewis Hamilton will nach seinen Debüt-Siegen in Montreal und Indianapolis im Grand Prix von Frankreich am Sonntag in Magny-Cours mit einem Hattrick die WM-Führung ausbauen.

Den härtesten Konkurrenten hat der Jungstar wohl wieder im McLaren-Teamkollegen und Titelverteidiger Fernando Alonso. Der zehn Punkte zurückliegende Spanier gab sich vor dem 8. von 17 WM-Läufen kämpferisch. “Mit der Rückkehr nach Europa beginnt die Weltmeisterschaft erst so richtig”, erklärte Alonso. Der Doppel-Weltmeister will mit seinem zweiten Frankreich-Sieg die drohende Solofahrt seines Teamkollegen im WM-Rennen bremsen.

Das packende Duell des McLaren-Duos steht beim voraussichtlichen Abschiedsrennen in Magny-Cours im Mittelpunkt. Der Dauerzwist zwischen Hamilton und Alonso könnte sich aber zum kontraproduktiven Psychokrieg ausweiten. Teamchef Ron Dennis hat inzwischen einen Maulkorb verhängt: “Ich habe angeordnet, dass die Fahrer nur noch dann übereinander reden dürfen, wenn sie am gleichen Tisch sitzen.”

Für neuen Krach könnten allerdings angebliche Gehaltsforderungen des Hamilton-Lagers sorgen. Lewis’ Vater und Manager Anthony soll laut Zeitungs-Berichten vier Millionen Euro fordern. Momentan soll sein Filius mit 200.000 Euro abgespeist werden. Eine Vertragsklausel räume die Möglichkeit zu neuen Verhandlungen ein, wenn Hamilton zur Halbzeit, also nach dem achten WM-Lauf am Sonntag unter den ersten Sechs stehe. Das Supertalent wird aber unabhängig vom Ausgang in Frankreich auf jeden Fall als WM-Spitzenreiter zu seinem Heimrennen in Silverstone am 8. Juli anreisen.

Hoffnung auf eine Wende hegen die roten Rivalen von Ferrari, obwohl zuletzt sogar Sabotage-Vorwürfe gegen den eigenen Techniker Nigel Stepney für Unruhe sorgten. “Die WM ist noch nicht entschieden”, kündigte Felipe Massa die Rückkehr zu alter Stärke an. Der bisher enttäuschende Schumacher-Nachfolger Räikkönen versprach: “Unser Auto ist weit besser als in Nordamerika und früher oder später wird auch Hamilton Druck bekommen.”

BMW-Sauber wiederum gerät als “dritte Kraft” zusehends unter Druck. Denn Weltmeister Renault wird nach einem schwachen Saisonstart immer stärker und will nun vor allem im Heim-Rennen brillieren.

  • VIENNA.AT
  • Motorsport
  • Hamilton will den Sieg-Hattrick
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen