Ruez hat dieses Werk in Rom geschaffen, der ewigen Stadt, in der er die letzten beiden Jahre gelebt und gearbeitet hat, und er hat wieder einmal unter Beweis gestellt, dass er ein Meister seines Fachs ist.
„Glaube“, so schreibt er in seinem Begleittext, „wird in einer Welt, die mehr und mehr aus den Fugen gerät, immer stärker zu einem Thema. Tief im Inneren merkt der Mensch, dass Kraft und Sicherheit einer anderen Dimension entspringen müssen, dass das von Menschen gemachte Chaos neue Antworten braucht.“ Und Ruez gibt neue Antworten. In Englisch, Deutsch und in teilweise in lateinischer Ursprache trägt er seine Schöpfungen vor, und es ist unmöglich, davon nicht berührt zu werden.
Ruez, das spürt man, ist ein zutiefst gläubiger Mensch und zieht aus dieser Tatsache seine Kraft und den Mut, sich dem Leben zu überlassen, zu vertrauen und in schweren Situationen nicht zu verzweifeln. Die Authentizität der Stücke ist bestechend, man sieht ihn vor sich, spürt ihn, wenn man ihn kennt. Und auch ich als einer, der der Kirche nicht im klassischen Sinne nahe steht, habe die Energie seiner konfessionsübergreifenden Botschaft spüren können.
Wenn Sie die CD erwerben wollen, werden Sie in der Buchhandlung Arche in der Bregenzer Rathausstraße fündig. Bezüglich allfälliger weiterer Bezugsquellen müssten Sie den Künstler selbst befragen. Meines Wissens ist die Rücksiedelung aus Rom mittlerweile schon so weit fortgeschritten, dass er das Telefon im Umzugsgut auf Anhieb finden müsste. Seine Nummer aber müssen Sie selber herausfinden. Ich habe sie leider nicht zur Hand.