AA

Halbzeit beim Umbau des Bahnhofs Hohenems

Umbauarbeiten schreiten voran.
Umbauarbeiten schreiten voran. ©VOL.AT/Steurer
Hohenems - Im vergangenen September wurde von den Vertragspartnern ÖBB-Infrastruktur AG, Land Vorarlberg und Stadtgemeinde Hohenems mit den umfangreichen Umbauarbeiten am Bahnhof Hohenems begonnen. Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2014 geplant.
Umbauarbeiten schreiten voran

Bei den Modernisierungsarbeiten werden das Bahnhofsgebäude und die Gleisanlagen erneuert. Drei neue Bahnsteigkanten mit einer Höhe von 55 Zentimetern sollen den stufenlosen Einstieg in die Nahverkehrszüge gewährleisten. Für die Fußgänger wird eine neue Unterführung als Zugang zu den überdachten Bahnsteigen gebaut. Drei neue Aufzüge beim Hausbahnsteig, beim Inselbahnsteig und bei der Herrenriedstraße sorgen laut Planern für einen barrierefreien Zugang. Zum Schutz gegen Regen und Schnee werden für die Reisenden zwei Wartekojen errichtet. Der frühere Personentunnel wird in eine Fahrradunterführung, welche beide Stadtteile verbindet, umgebaut. Ab Mitte 2014 wird auch der Bahnhofsvorplatz in eineVerkehrsdrehscheibe umgewandelt, wo Bahn, Bus, Fahrrad, Moped, Fußgänger und Pkw miteinander verknüpft werden sollen. So wird die Bike & Ride Anlage von bisher 120 auf künftig 235 Fahrradabstellplätze erweitert.

Bauphase II – Hauptarbeiten abgeschlossen

Mit dem heutigen Abschluss der Bauphase II stehen den Bahnkunden der neue Durchgang zum Mittelbahnsteig sowie der neue Personenlift vom Hausbahnsteig zur neuen Unterführung zur Verfügung. Ab Dezember 2013 ist der Mittelbahnsteig für alle Reisenden barrierefrei erreichbar. Parallel zu diesen Arbeiten wurden von 7. Juli bis 22. August, neben den erforderlichen Gleisbauarbeiten auch die bestehenden Weichen im Bereich des Bahnhofes ersetzt.Insgesamt wurden dabei 11 Weichen getauscht. Mit dem Abschluss dieser Arbeiten stehen die Gleise 1 und und 2 wieder für den Zugverkehr zur Verfügung.

Neue Wegeleitung bis zum 7. Dezember 2013

Ab heute ist die Herrenriedstraße ab dem Bereich der alten Bahnsteigunterführung gesperrt. Die neue Wegeleitung führt von der Herrenriedstraße über die C.M. Ziehrer-Straße, Wichnergasse, Johann Strauß Straße und Niebelungenstraße. Die Reisenden werden gebeten, für den Umweg zusätzlich fünf Minuten einzurechnen. Der Zugang auf den Mittelbahnsteig führt über einen provisorischen Steg. Zum Hausbahnsteig gelangt man über einen Teil der neuen Unterführung. Für Informationen über die Wegeleitung steht ein Mitarbeiter vor Ort zur Verfügung.

Bauphase III – August 2013 bis Februar 2014

Ab August 2013 wird die 3. Und letzte Baustufe der Bahnsteigunterführung mit der Anbindung an die Herrenriedstraße und der zweite und dritte Personenlift installiert. Die derzeit benützte Bahnsteigunterführung wird gesperrt, der bestehende Aufgang zur Herrenriedstraße abgebrochen und die neue Anbindung an die Herrenriedstraße als Fahrradrampe ausgeführt. Die Stützmauer der Gleisanlagen bei der Herrenriedstraße wird im Bereich der künftigen Fahrradabstellanlage erneuert. Parallel dazu wird der neue Bahnsteig 3 hergestellt und die Bahnsteigausstattung und –überdachung komplettiert. Nach Abschluss der Arbeiten an der Unterführung und der Stützmauer beginnen die Unter- und Oberbauarbeiten für die Gleise 3 und 5 sowie die Fertigstellung der neuen Kabelwege. Diese Arbeiten laufen bis 7. Dezember 2013. Die neuen Kabel für die Signale und für das elektronische Stellwerk werden im Frühjahr 2014 verlegt. Die Installation des neuen, elektronischen Stellwerks im Betriebs- und Geschäftsgebäude erfolgt im Anschluss. Parallel zu den Phasen II und III wird das neue Betriebs- und Geschäftsgebäude fertig gestellt.

  • VIENNA.AT
  • Hohenems
  • Halbzeit beim Umbau des Bahnhofs Hohenems
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen