AA

HAK-Schüler im Golf-Fieber

Golf Schulprojekt der HAK Feldkirch
Golf Schulprojekt der HAK Feldkirch ©VGV
Bertram Xander bringt jungen Burschen seinen Lieblingssport bei.   Wochenlang waren auf den Golfplatz in Rankweil vier Termine am Mittwochnachmittag reserviert. Für die Schüler der HAK Feldkirch. Jetzt haben acht junge Burschen die Platzreifeprüfung bei Golf-Pro Hans Rüffer abgelegt.

 

Initiator Bertram Xander ist selbst ein begeisterter Golfspieler. Bei seinem Schulprojekt mit der HAK Feldkirch hat er einen zusätzlichen „Fürsprecher“: Schulsprecher Philipp Kopf – ein Single-Handicaper – ist Mitglieder der Rankweiler Mannschaft, und hat seinen Kollegen den Mund wässrig gemacht. „Wir haben die ersten Erfahrungen gemacht, die waren alles andere als leicht“, erzählt der Feldkircher Danilo Gabrielli. „Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ich das später einmal aktiv ausübe“ meint der Nofler Philipp Klien nach bestandener Prüfung. Vorerst ist aber noch das Skifahren (Freestyle) seine erste große Leidenschaft.

Schon erstaunliche Fortschritte in der Schlagtechnik sind beim Klauser Martin Rinderer festzustellen, dem Fußballer (eben erst mit Brederis in die Landesliga aufgestiegen) ist die Erfahrung mit dem Ball, wenn auch mit einem anderen deutlich anzumerken. „Ballsportler haben eindeutig Vorteile beim Golfspielen“, merkt Rüffer an, „sie erlernen die Technik im Normalfall schneller!“

Für die HAK-Schüler war es allemal eine erste lehrreiche Erfahrung mit dem Golfsport, so kann sich der Mäderer Dominic Bader gut vorstellen, seine Schläge weiter zu verbessern: „Der Abschlag und das Spiel mit dem Eisen am Fairway gehen schon ganz gut“, meint der 18-Jährige.

Die nächste Gelegenheit gibt es für die Schüler schon in der kommenden Woche: Xander hat ein Golfcamp im Raum Kitzbühel für die Schüler organisiert, 20 werden vier Tage lang vier verschiedene Golfplätze im Tiroler Unterland bespielen. Eine Gelegenheit, die sie alle nutzen wollen und auch werden.

Darüber freuen sich auch die Betreiber der Golfplätze, wie Rankweil-Geschäftsführer Arno Gasser – stellvertretend für alle Klubs – betont: “Solche und ähnliche Aktionen fördern die Verbreitung des Golfsports im jugendlichen Alter, sie sind die Zukunft der Klubs.”

 

Quelle: Vorarlberger Golfverband

 

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • HAK-Schüler im Golf-Fieber
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen