AA

Haie schnappen sich in Lustenau Spitze

Eishockey-National­ligist EHC Oberscheider Lustenau kassierte eine 0:2-Heimniederlage gegen Innsbruck. Die Bulldogs landeten gegen die Jungbullen einen 3:2-Sieg nach ­Penaltyschießen und die Wälder verloren knapp 2:3.
EHC Lustenau vs. Innsbruck
EHC Dornbirn gegen EC Salzburg

Das Duell um Platz eins in der Eishockey-Nationalliga begann, da das Schiedsrichtertrio im Stau steckte (das war bei allen drei Partien so) mit 20 Minuten Verspätung. Dann aber ging vor 1500 Fans in der Rheinhalle die Post ab und nach nur zwölf Sekunden hatten die Hausherren durch Zeilinger ihre erste Möglichkeit. Fünf Sekunden später nahm Innsbrucks Florian Stern auf der Strafbank Platz. Dieses Powerplay führte jedoch ebenso wenig zum Torerfolg, wie das nächste Überzahlspiel der Lustenauer. In Folge hatten auch die Tiroler einen Mann mehr am Eis, doch EHC-Keeper Patrick Machreich hielt seinen Kasten sauber. Nichts zu halten gab es allerdings in der 16. Minute, als Julian Jagersbacher, ideal bedient von Andreas Hanschitz, die Mensonen-Truppe 1:0 in Front brachte. Dann Glück für beide Teams: Stern (19.) trifft im Powerplay das leere Tor nicht und Ryan Foster scheitert nach schnellem Break an HCI-Goalie Manuel Schönhill.

Nicht meisterlich

Der hatte im zweiten Drittel wenig zu tun, denn die Haie kamen mit deutlich mehr Biss aus der Kabine. Daher war das 2:0 – Kent Salfi (24.) ließ Machreich keine Chance – nicht unverdient. Beim Meister lief wenig zusammen, die Innsbrucker waren stets einen Tick schneller. Die fällige Kabinenpredigt von EHC-Coach Kurt Steinwender zeigte zwar Wirkung, doch trotz vermehrtem Einsatz gelang kein Treffer. Auffallend, dass auch im Schlussdrittel das Überzahlspiel der Sticker dreimal nicht den gewünschten Erfolg brachte. Die Tiroler Torsperre hielt bis zur Schlusssirene und daher ging, nach acht Siegen in Folge, auch die tolle Lustenauer Heimserie zu Ende. Und als bittere Draufgabe schnappten sich die Haie zudem die Tabellenspitze.

Penalty-Sieg der Bulldogs

Der EC hagen_leone EC Dornbirn ging, obwohl man deutlich mehr Chancen hatte, gegen die Salzburger Jungbullen mit einem 0:1-Rückstand in die erste Drittelpause. Dann waren aber die Messestädter an der Reihe. Dmitri Nabokov (26.) besorgte den Ausgleich und kurz darauf stellte Martin Pewal (zwei Salzburger saßen in der Kühlbox) auf 2:1. In den letzten 20 Minuten war wenig los. Das zweite Gästetor von Brent Aubin (54.) bescherte den 1500 Zuschauern eine Verlängerung, die allerdings torlos blieb. Im Penaltyschießen hatten dann die Bulldogs die Nase vorn.

Starke Wälder Gegenwehr

Nach einem torlosen ersten Abschnitt traf Gabriel Pohl (23.) in Zell am See zum 1:0 für den EHC Bregenzerwald und es dauerte bis zur 35. Minute ehe die Eisbären in Überzahl ausgleichen konnten. Chad Swartzentruber, der kurz darauf auch auf 2:1 stellte, zeichnete sich verantwortlich. Doch die Pongauer konnten sich nur 55 Sekunden freuen, denn Pohl erzielte das 2:2. Trotz toller Gegenwehr mussten die Wälder neun Minuten vor Spielende den dritten Gegentreffer einstecken und traten wieder einmal ohne Zählbares die Heimreise an.

  • VIENNA.AT
  • Eishockey
  • Haie schnappen sich in Lustenau Spitze
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen