H.O.M.E.D.E.P.O.T. 2013: Große Möbelmesse im Wiener Semperdepot

“Die Eröffnung der Messe ist jedes Jahr ein anspruchsvoller Fixpunkt in der Möbel-Szene und das Highlight in punkto Design im Jahr 2013“, so Desirée Treichl-Stürgkh, Herausgeberin des Magazin H.O.M.E. Die Besucher der Messe werden eingeladen, in die Welt des Wohlfühlens und Erlebens einzutauchen und sich „H.O.M.E.” zu fühlen, wie die Veranstalter der H.O.M.E.D.E.P.O.T. betonen. Besonders im Trend liegen dieses Jahr übrigens Pastelltöne und Naturmaterialien.
Designer auf der H.O.M.E.D.E.P.O.T.
Auf über 4.000 m2 Ausstellungsfläche zeigt H.O.M.E.D.E.P.O.T., “die Möbelmesse der Extraklasse”, noch bis 17. März namhafte internationale Designhersteller. So sind Vitra, Moroso, Diesel with Moroso, Desalto, Dedon, Fritz Hansen, USM, Wittmann, Artemide, Rolf Benz Contract, Artek, Fiam, KFF, Nespresso, Villeroy & Boch, Dyson, Vorwerk, Andreu World, Molto Luce, Miroo, Wien Products – um nur einige zu nennen – auch heuer auf der Messe vertreten.
Weiters kann heuer erstmals im Prospekthof die überdimensionale Rauminstallation vom Aussteller Stilwerk bewundert werden.
Das Programm der großen Möbelmesse
Der 14. März steht ganz im Zeichen der Architekten. Die hochkarätige österreichische Architektenszene kommt zusammen und führt durch einen spannenden Abend. Für ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt.
Außerdem wird es heuer erstmals die H.O.M.E.D.E.P.O.T.-Lectures geben. Diese finden am Donnerstag zwischen 17.30 und 19.00 mit Kai Stania (Rolf Benz) und Charlotta de Bevilacqua (Artemide) als Vortragende statt.
Das H.O.M.E.D.E.P.O.T.-Shuttle powered by VOLVO bringt die Besucher am Freitag von 14.00-19.00 Uhr und am Samstag von 10.00-17.00 Uhr zu den Top-Designadressen der Wiener Innenstadt wie Ligne Roset, Artemide, Roche Bobois, Poliform, Stilwerk und weiteren ausgewählten Geschäften.
Promis zu Gast im Semperdepot
Neben dem interessanten Rahmenprogramm konnten die zahlreich erschienen Gäste wie Desirée Treichl-Stürgkh, Christoph Thun-Hohenstein, Werner Backhausen, Christian und Ekaterina Mucha, Peter Legat, Ossi Schellmann, Martin Meister, Anelia Peschev, Fadi Merza uvm. in entspannter Atmosphäre den Abend genießen und die zur Schau gestellten Möbel bewundern.
H.O.M.E.D.E.P.O.T. 2013
Semperdepot, Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
Lehárgasse 6, 1060 Wien
Öffnungszeiten:
13. – 15.03.2013, 14.00 – 19.30 Uhr,
16. und 17.03.2013, 12.00 – 20.00 Uhr.
Eintrittspreis: 10,00 Euro
Weitere Infos zur H.O.M.E.D.E.P.O.T. finden Sie hier.