Gute Leistungen heimischer Läufer
Mit rund 80 Läufer aus der Schweiz, Salzburg, Tirol und Vorarlberg ging am Wochenende der internationale Eiskunstlaufwettbewerb “Montafoner Schlittschuh” im Aktivpark Montafon über “die Bühne”. Dabei war Trainer Uwe Kagelmann sichtlich zufrieden mit den Leistungen der Läuferinnen des Eislaufvereins Montafon. Bei ihrem Debüt im Eiszirkus schaffte Julia Kessler gleich auf Anhieb den vierten Platz und Fabienne Präg sogar den dritten Endrang in der Klasse Breitensport. Beide sind erst fünf Jahre alt. Doch auch sonst konnten sich die restlichen Mädchen recht gut in Szene setzen. In der Gruppe “Cups” konnte Sandra Lagger auf Anhieb Platz vier erreichen. “Die Mädchen haben das gezeigt, was sie können und deshalb sind wir sehr zufrieden”, erklärt der Obmann des Montafoner Eislaufvereins Hubert Mathies. Natürlich sei die Konkurrenz groß und gerade im internationalen Vergleich sei es schwierig mit Spitzenplatzierungen.
Schöner Erfolg
“Deshalb ist das Dabeisein und die guten Plätze unserer jungen Läuferinnen ein toller Erfolg und motiviert die Kinder natürlich zum Weitertrainieren.” Und so sah man recht niveauvolle Programme mit zahlreichen Schrittkombinationen, die jedem Programm eine individuelle Note verliehen. Neben zahlreichen Doppelsprüngen galt es an den zwei Tagen am vergangenen Wochenende aber auch wunderschöne Pirouetten und ausdrucksstarke Einzelelemente zu bewundern. Die begehrte Trophäe des “Montafoner Schlittschuhs” gewann in diesem Jahr Katrin Bünter aus der Schweiz, die nach einem guten Kurzprogramm auch eine sehr ansprechende Kürleistung mit zahlreichen Doppelsprüngen zeigte.