Gute Lebensqualität trotz schweren Schicksalsschlages

„Net lugg lo!“ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich vorwiegend durch Geld- und Sachspenden sowie aus Förderungen finanziert. Der Verein soll seinen Mitgliedern und deren Angehörigen Plattform zum Gedankenaustausch sein (etwa Schilderungen von Erfahrungen und Erlebnissen), als Informationsaustausch dienen sowie ein paar schöne Erlebnisse bereiten. Kostenlose Tagesausflüge, Lesungen, musikalische und kabarettistische Darbietungen sowie Vorträge sind nur einige Beispiele dafür.
Die Selbsthilfegruppe, welcher momentan 16 Personen angehören, wird ihrem Namen gerecht. “Schon nach unserem zweiten Treffen im Mai entwickelte sich eine gewisse Eigendynamik, wie ich sie mir gewünscht und erhofft habe. Das bereitet mir große Freude!”, berichtet Kurt Gerszi aus Tschagguns, der den Verein als selbst Betroffener ins Leben gerufen hat.
Gerszi hatte im Herbst 2010 eine schwere Ponsblutung, das ist eine Gehirnblutung im Stammhirn, und ist seither an den Rollstuhl gebunden. Mit spürbar großer Dankbarkeit betont er, dass der Selbsthilfeverein die aktive Unterstützung des Tschaggunser Bürgermeisters Herbert Bitschnau und der Tschaggunser Gemeindeärztin Dr. Alexandra Steininger genießt.
Die Selbsthilfegruppe trifft sich seit April einmal monatlich im Haus “Alti Gme”, oberhalb der Ordination Dr. Alexandra Steininger, in Tschagguns. Restliche Termine für dieses Jahr: 14. Juni, 12. Juli, 16. August, 13. September, 18. Oktober, 15. November und 13. Dezember, jeweils Freitag, um 15:30 Uhr.
Zur Person
Name: Kurt Gerszi
Alter: 53 Jahre
aufgewachsen in: Retz/Niederösterreich
Gehirnblutung im Stammhirn mit 50 Jahren
Herr Gerszi ist erreichbar unter der Handynummer 0650-433 1960 – Bitte sprechen sie auf die ComBox, Sie werden verläßlich zurückgerufen! Seine Mailadresse lautet: kg@vol.at
Informationen …
… über Schlaganfallpatienten, Patienten mit Gehirnblutung und Schädelhirntrauma-Patienten: In ganz Vorarlberg erleiden – wie erwähnt – ca. 1.100 Menschen pro Jahr einen Schlaganfall. Diese Schlaganfälle beinhalten die ischämischen Insulte (akute Durchblutungsstörungen des Gehirns mit neurologischen Ausfällen) und Hirnblutungen. In Bezug auf Schädelhirntraumen wurden in Vorarlbergs Landeskrankenhäusern (ohne das KH Dornbirn) im vergangenen Jahr 901 stationäre Fälle mit Gehirnerschütterung und 198 Fälle mit anderen, den Schädel betreffenden Verletzungen verzeichnet. (Quelle: LKH Feldkirch – http://www.khbg.at/)