AA

Gut gelaunter Faschingsauftakt

Fröhlicher Faschingsbeginn bei der Lebenshilfe Werkstätte
Fröhlicher Faschingsbeginn bei der Lebenshilfe Werkstätte ©Henning Heilmann
Schwungvoller Start in die fünfte Faschingszeit: "Schnegg, schnegg - gugg, gugg" bei der Lebenshilfe
Schnegg, schnegg - gugg, gugg bei der Lebenshilfe

FRASTANZ Am elften Elften um elf Uhr elf war es wieder soweit: Mit Trommelwirbeln, Trompeten und Posaunen wurde vor der Lebenshilfe Werkstätte in Frastanz die fünfte Jahreszeit eröffnet. Die 1. Vorarlberger Guggamusig Schneggahüsler Frastanz, heuer einzige „Guggamusig“ im Bezirk Feldkirch, ließ es sich trotz des Terminmarathons nicht nehmen, mit Groß und Klein den Fasching traditionell bei der Lebenshilfe einzuläuten.

Die Schneggahüsler spielten rund eine halbe Stunde vor der Werkstätte der Lebenshilfe, deren Klienten und Mitarbeiter sich gemeinsam mit den vielen Gästen auf die Faschingszeit einstimmten. Fetzige Guggamusig sorgte für Stimmung, und viele tanzten fröhlich auf der gesperrten Straße.

Langjährige Tradition

Das Faschingseröffnungsständchen der Schneggahüsler bei der Lebenshilfe Frastanz findet schon rund fünfzehn Jahre statt. Aufgrund der Coronaschutzmaßnahmen war es aber zuletzt leider nicht mehr möglich, sich im gewohnten Rahmen zu begegnen. Umso größer wog die Freude, heuer den 11.11. wieder einmal gehörig gemeinsam zu feiern.

Werkstättenleiter Clemens Nachbaur freute sich, die Tradition des elften Elften bei der Lebenshilfe Frastanz wie gewohnt fortzuführen. Seitens der Schneggahüsler bedankte sich Präsident Jürgen Lederle bei den zahlreichen Gästen. Mit leckerer Gulaschsuppe und Würstchen gestärkt, zog die Kapelle weiter zu den Fraschtner Schällern, zur Närrischen Riebelzunft und zum Faschingskomitee, um dann noch drei Jubiläen in Hohenems, Götzis und Nenzing mit einem Besuch ihre Ehre zu erweisen.

Frische Neuzugänge

Heuer können sich die Schneggahüsler über gleich neun Neumitglieder freuen: Anika, Annika und Larissa an der Trompete, Stefanie, Simon und Daniel auf der Posaune sowie Christian an der Pauke, Sandro am Schlagzeug und Simone an den Woodblocks sorgen für neuen Schwung.

Zu den vielen Gästen der Guggamusig bei der Lebenshilfe zählten Vizebürgermeisterin Michaela Gort, Christian Neyer sowie Elmar und Katharina Tiefenthaler. Auch eine Kindergruppe mit bunten Mäschgerle vom BIZ Hofen unter der Leitung von Sandra Ebenhoch ließ sich den Faschingsauftakt nicht entgehen. HE

  • VIENNA.AT
  • Frastanz
  • Gut gelaunter Faschingsauftakt