AA

Gusenbauer und Plassnik luden zu EU-Treffen am Arlberg

Lech/Wien - Lech am Arlberg im Zeichen der Europapolitik: Bundeskanzler Gusenbauer und Außenministerin Plassnik luden hochrangige Gäste zum Diskutieren und Skifahren ein. Bilder I  | Bilder II  | VOL Live in Lech  |  Pressekonferenz  | Video 1  | Video 2  | Video 3 

Der slowenische Ministerpräsident und EU-Ratspräsident Janez Jansa, der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski, EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso, der Präsident des Europa-Parlaments Hans-Gert Pöttering, EU-Kommissarin Benita Ferrero-Waldner und der Vorarlberger Landeshauptmann Herbert Sausgruber waren in Lech zu Gast.

Auftakt beim Schifahren

Benita Ferrero-Waldner, Hans-Gert Poettering, BK Alfred Gusenbauer, Sloweniens Premier Janez Jansa mit Partnerin Urska Bacovnik und AM Ursula Plassnik trafen sich am Samstagfrüh zur Schiausgabe am Schlegekopf in Lech und somit auch zum offiziellen Pressetermin. Anschließend erkundeten die Politiker das Vorarlberger Schigebiet.

EU – Treffen im Hotel Post

An heißen Eisen mangelte es bei dem Treffen im Schnee nicht. Die künftige Entwicklung des Westbalkan wurde ebenso diskutiert wie das schwierige Verhältnis zwischen dem Kosovo, der am 17. Februar seine Unabhängigkeit erklärt hat, und Serbien, das mit russischer Unterstützung heftig dagegen opponiert. Auch die Agenda des nächsten EU-Gipfels sowie Energiefragen in Verbindung mit Energiesicherheit und dem Klimawandel wurden in Lech besprochen. Der Sonntagvormittag ist nochmals für das Skifahren reserviert, ehe die politische Prominenz Sonntag zu Mittag wieder abreist.

  • VIENNA.AT
  • Lech
  • Gusenbauer und Plassnik luden zu EU-Treffen am Arlberg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen