Höhepunkt des laut Veranstalter größten österreichischen Guggenmusik-Spektakels wird das Schlusskonzert um 16.00 Uhr sein, daran anschließend folgt eine Gugga-Session mit open end.
Ab 10.00 Uhr verwandeln die diversen Guggenmusik-Gruppen die Bludenzer Straßen und Gassen in eine schräge Stadtparty. Die 14 Guggamusiken werden durch die Innenstadt ziehen und auf den Plätzen sowie in fast allen Gasthäusern und Kaffeehäusern der Innenstadt für Stimmung sorgen. Im Anschluss daran geben die kostümierten Fasnatmusiker beim Nepomukbrunnen ihr Abschlusskonzert.
Die Guggamusik gehört zum alpenländischen Faschings- und Lärmbrauchtum, mit dem die finsteren Mächte des Winters ausgetrieben werden sollen. Guggamusik stammt aus der Zentralschweiz, wo vor mehr als 100 Jahren zunächst mit verbeultem Kochgeschirr, später mit alten, verstimmten Blasinstrumenten in der Fasnat aufgespielt wurde.