Götzner Senioren in Prag

Den immensen Neubeginn des Landes verdeutlichte der Besuch der neu gestalteten Brauerei in Pilsen. Eine Verkostung überzeugte uns auch von der hohen Qualität des Bieres.
Am zweiten Tag besichtigten wir die Altstadt und konnten in Folge des Besuches vieler Sehenswürdigkeiten die Bedeutung des ehemaligen österreichischen Kaiserreiches erleben. Auch der Einfluss der jüdischen Bevölkerung trug zur Bedeutung dieser Stadt maßgeblich bei. Ein böhmisches Essen im Restaurant Kelch”, dem Stammlokal des Soldaten Schwejk, versetzte uns zurück in die ehemalige Kaiserzeit.
Das Flair der Stadt erlebten wir anschließend bei einer gemütlichen Schifffahrt auf der Moldau. Die intensivsten Eindrücke hinterließ bei den meisten sicherlich die Besichtigung der Burganlage Hradschin, die auch heute noch als Sitz des Präsidenten ihre Wichtigkeit beibehalten hat. Dem Abschluss bildete der Besuch des herrlichen Barockschlosses Troja und ein geselliger Abend mit Gesang und Unterhaltung.