AA

Grüne gehen mit Newcomerinnen in Tirol-Wahl

Petra Wohlfahrtstätter und Gebi Mair führen die Grünen in die Tiroler Landtagswahl
Petra Wohlfahrtstätter und Gebi Mair führen die Grünen in die Tiroler Landtagswahl ©APA/EXPA/JOHANN GRODER
Bei den Tiroler Landtagswahlen am 25. September setzen die Grünen neben altbekannten Männern auf bisher weitgehend unbekannte Kandidatinnen auf den vorderen Listenplätzen.
Grünen-Kandidat Mair sieht ÖVP im Bund "instabil"
Grüne setzen auf "kurz und knackig"-Wahlkampf

Auf den vorderen Plätzen der grünen Landesliste für die Landtagswahl in Tirol ist mit Spitzenkandidat Gebi Mair, obwohl erst 38 Jahre alt, fast schon ein Polit-Urgestein vertreten. Mair, der bereits seit 15 Jahren im Tiroler Landtag sitzt und zuletzt als Klubobmann des kleinen Regierungspartners der ÖVP agiert hatte, belegt außerdem den ersten Platz auf der Bezirksliste von Innsbruck.

Petra Wohlfahrtstätter kann bei Tirol-Wahl auf Grundmandat hoffen

Seine Spitzenduo-Partnerin Petra Wohlfahrtstätter wiederum war der - auch politisch interessierten Öffentlichkeit - bisher weitgehend unbekannt. Auch Wohlfahrtstätter, die in Trins Gemeinderätin war, scheint als Anführerin der Liste ihres Heimatbezirkes auf, nämlich jener des Bezirks Innsbruck-Land. In der Stadt bzw. im Tiroler Speckgürtel-Bezirk erreichten die Grünen bei den vergangenen zwei Landtagswahlen jeweils ein Grundmandat.

Ebenfalls eine Ansage aus dem städtischen Bereich ist die Innsbrucker Gemeinderätin Zeliha Arslan. Die Sprecherin der Grünen Frauen in Tirol ist schon seit langem bei den Grünen aktiv. Mit der Wahl Georg Willis zum Bürgermeister im Jahr 2018 ist sie ins Stadtparlament eingezogen und dort seitdem ein Aktivposten.

Hotelier Georg Kaltschmid kandidiert erneut für die Grünen Tirol

Größere Bekanntheit hat dagegen der Unterländer Hotelier Georg Kaltschmid. Er hatte sich sogar als Listenzweiter mit Soziallandesrätin Gabriele Fischer als Spitzenduo beworben, unterlag jedoch Mair und Wohlfahrtstätter. Fischer wollte nicht mehr antreten, Kaltschmid - der sich vor allem den Themen Tourismus und Landwirtschaft und der damit einhergehenden Wolfsdebatte widmet - wollte es jedoch noch einmal wissen. Er sitzt seit 2018 im Tiroler Landtag.

Die ersten vier Kandidatinnen und Kandidaten dürften den Einzug in den Landtag mit großer Wahrscheinlichkeit schaffen, derzeit halten die Grünen vier Mandate. Jüngste Umfragen prognostizierten den Grünen 12,6 Prozent, ein Zuwachs von zwei Prozentpunkten zur Wahl im Jahr 2018.

Grünen fixen Landesliste für Tirol-Wahl mit neuem Wahlmodus

Bei einer Landesversammlung Ende Juli fixierten die Grünen die Landeslistenplätze drei bis acht. Ob die Wörgler Gemeinderätin Iris Kahn (Platz fünf), der Landtagsabgeordnete Michael Mingler (Platz sechs), die Quereinsteigerin und Forstwirtin Cordula Ettmayer-Kreiner (Platz sieben) und der Parteigrande und Landessprecher Christian Altenweisl (Platz acht) den Sprung ins Landesparlament schaffen werden, ist ungewiss.

Die Grünen probierten heuer einen neuen Wahlmodus für die Listen aus. Über ein Online-Voting wurden sowohl das Spitzenduo als auch die Listenplätze drei bis acht bestimmt. Die Partei zeigte sich mit der neuen Vorgehensweise zufrieden, nachdem man wesentlich mehr grüne Parteimitglieder zur Mitbestimmung motivieren konnte. Bei Landesversammlungen wurden die Ergebnisse schließlich bekanntgegeben.

Grüne Frauen machen Platz für Newcomerinnen

Dass so viele Newcomerinnen auf der grünen Liste zu finden sind, hat nicht zuletzt damit zu tun, dass sich ausschließlich im Landtag bzw. in der Landesregierung tätige grüne Frauen dazu entschlossen hatten, nicht mehr antreten zu wollen. LHStv. Ingrid Felipe und Soziallandesrätin Fischer wollen sich aus der Politik verabschieden, auch Landtagsvizepräsidentin Stephanie Jicha wird nicht mehr Teil des grünen Landtags-Teams sein.

Nachrichten zur Landtagswahl in Tirol

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Landtagswahl Tirol
  • Grüne gehen mit Newcomerinnen in Tirol-Wahl
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen