AA

Grundstückpreise: Lecher Boden am kostbarsten

Lech - Über die Preise für Baugrund am Lochauer Pfänderhang können die Lecher nur verwegen schmunzeln. In Lech zahlt man bis zu 1000 Euro für einen Quadratmeter Baugrund. Immobilienpreisspiegel 2008

Denn laut aktuellem Preisspiegel von S-Immobilien werden in der Arlberggemeinde mittlerweile bis zu 1000 Euro für einen Quadratmeter Baugrund fällig, während Grund in Lochau nur bis 340 Euro/m2 kostet. „Wir haben sehr, sehr wenig gewidmetes Bauland – und gar keines mit Ferienwohnungswidmung“, so der Lecher Bürgermeister Ludwig Muxel auf „VN“-Anfrage. Nur eine Handvoll Grundstücksverkäufe gebe es jährlich, wenn überhaupt. „Wenn Grundstücke auf dem Markt sind, dann nur unter Insidern. Wir versuchen aber, Bauland der heimischen Bevölkerung zur Verfügung zu stellen“, so Muxel.

Keine Zweitwohnsitze

Es vergehe aber keine Woche, dass der Bürgermeister nicht von wohlhabenden Besuchern auf Grundstücke für Zweitwohnsitze angesprochen werde. „Zweitwohnsitze sind aber die Totengräber des Qualitätstourismus“, sagt der Bürgermeister. Rund zwanzig Verfahren seien derzeit gegen illegale Zweitwohnbesitzer in Lech anhängig, meint Muxel. „Es wäre schlimm, wenn wir irgendwann nur noch für ein paar Wochen im Jahr bevölkert wären und zum Geisterdorf würden“, sagt der Lecher Orts­chef.

  • VIENNA.AT
  • Lech
  • Grundstückpreise: Lecher Boden am kostbarsten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen