AA

"Grüne Zebras" beim Weltladentag am kommenden Samstag

Was sind „Grüne Zebras“ und „Schafnasen“ ?
Was sind „Grüne Zebras“ und „Schafnasen“ ? ©Weltladen Bludenz / Manfred Wimmer
Klein strukturierte Landwirtschaftsbetriebe tragen im Norden wie in den Ländern des Südens wesentlich zum Erhalt der ökologischen Artenvielfalt bei. Mit dieser Botschaft wendet sich der Weltladen Bludenz im Rahmen des Weltladentag 2013 an die Bevölkerung.

Umstrittene EU-Saatgut-Verordnungen und die Diskussion um das Bienensterben zeigen die Aktualität des Kampagnenmottos „öko & fair ernährt mehr“ auf. Kleinbauern im Süden, die durch den Fairen Handel in ihrer nachhaltigen Produktionsweise unterstützt werden, pflegen traditionelle Pflanzensorten abseits von industriell-landwirtschaftlichen Monokulturen.

Bio-Snacks zum Verkosten

Was für die FAIRTRADE-Bauern im Süden zutrifft, gilt natürlich auch für die kleinen Bio-Bauernhöfe in Vorarlberg. Deshalb hat der Weltladen Bludenz schon seit mittlerweile 10 Jahren sein Sortiment um Bio-Spezialitäten aus der Region – vor allem Fleisch- und Milchprodukte sowie Eier – erweitert. Zum internationalen Weltladentag am Samstag, den 11. Mai 2013, lädt der Weltladen Bludenz daher zur Verkosten von Bio-Spezialitäten aus Süd- und Nord von 9 bis 12 Uhr in die Bludenzer Kirchgasse. Interessierte BesucherInnen können bei einem Quiz ihr Wissen testen oder erfahren, was es mit „Grünen Zebras“ auf sich hat.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • "Grüne Zebras" beim Weltladentag am kommenden Samstag
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen