GRÜNasium – SchülerInnen begrünen das BG Feldkirch

Deshalb arbeiteten die SchülerInnen im Rahmen des Wahlpflichtfachs Biologie gemeinsam mit ihrem Biologielehrer Professor Bernhard Schneller, dem Naturgartenplaner Eugen Sturmlechner und der Gärtnerei Angeloff ein ansprechendes Konzept aus. Das Projekt nimmt die Umwandlung des derzeit stark betonlastigen Schulgeländes in einen blüh- und artenreichen Lebensraum in den Fokus. Geplant sind die naturnahe Gestaltung des Betonbeckens, das Anbringen von Sitzgelegenheiten, die Wiederinstandsetzung der Blumentröge auf dem Schuldach, sowie die Begrünung des Innenraums. Der tristen Schule soll wieder Leben eingehaucht werden!
Die motivierten SchülerInnen arbeiten nicht nur im Regelunterricht, sondern auch in ihrer Freizeit am Projekt. So auch am vergangenen, unterrichtsfreien Freitag, als die Firma Nägele Hoch- und Tiefbau kostenlos Material zur Verfügung stellte und anlieferte.
Die SchülerInnen konnten mit dem Elternverein des BGF, der Firma Nägele Hoch- und Tiefbau, der Gärntnerei Angeloff, der Stadtgärtnerei Feldkirch, dem Forstamt Feldkirch und den VKW schon wertvolle Unterstützer gewinnen. Zudem erwartet die Projektgruppe diese Woche den Besuch des Bürgermeisters der Stadt Feldkirch, Wolfgang Matt, und der Stadträtin Marlene Thalhammer, welche sich vor Ort ein Bild machen möchten.
Wichtige erste Schritte wurden schon gesetzt, dennoch fehlt es zur Umsetzung des gesamten Projektes vor allem noch an Finanzmitteln. Helfen Sie mit, den Traum einer grünen Schule wahr werden zu lassen! Eine genaue Beschreibung des Schulprojektes, sowie Kontaktdaten, stehen auf www.bgfeldkirch.at zum Download bereit.