AA

Grün-Weißes Montafon-Wochenende

Die U13A und U14 der Austria auf Trainingslager in Schruns
Die U13A und U14 der Austria auf Trainingslager in Schruns
Die U13A und die U14 Nachwuchsteams des SC Austria Lustenau absolvierten letztes Wochenende in Schruns-Tschagguns ein dreitägiges Trainingslager. Von 28. bis 30. März bereiteten sich das U13A und das U14 des Sportclubs Austria Lustenau auf die anstehende Frühjahrssaison vor.
U13A und U14 der Austria auf Trainingslager in Schruns

Beim Trainingslager im Vorarlberger Schulsport-Zentrum Schruns-Tschagguns waren insgesamt 26 grün-weiße Nachwuchsfußballer, 11 bei der U13, 15 im U14, mit von der Partie. Begleitet wurden sie von jeweils zwei Trainern.
Bei besten Bedingungen absolvierten beide Mannschaften zwei Trainingseinheiten pro Tag. Auf dem in perfektem Zustand befindlichen Trainingsgelände in Schruns standen bei beiden Teams die Verbesserung der Ballannahme und –abgabe sowie ein kultivierter Spielaufbau im Mittelpunkt. „Wir haben diese drei Tage sehr viel Wert auf den Spielaufbau und das offensive sowie defensive Verhalten gelegt. Zu Beginn des Camps war das Training sehr intensiv”, so Bojan Stankovic, Trainer der U14. Bei Peter Klien und seiner U13A standen Überzahlspiel und Dreieckbildung im Fokus. Zum Abschluss des Trainingslagers gab es für beide Teams Siege in Vorbereitungsspielen. Das U14 bezwang Dornbirn mit 6:1, die U13A siegte gegen Schruns U14 mit 2:1.

Fußball, Billard, DVD-Abende, …

Die Trainings und der Fußball standen an diesen drei Tagen im Mittelpunkt, doch die jungen Kicker hatten auch ihre Freizeit. Diese nützten sie zum Billardspiel, Basketball spielen oder für DVD Abende. „Die Jungs konnten es aber trotz des kräfteraubenden Trainings nicht lassen, am Abend in der Turnhalle wieder gegen den Ball zu treten”, so Stankovic

Titel und guter Fußball als Ziel

Spricht man die beiden Trainer auf die Ziele der kommenden Frühjahrssaison an, so peilt das U13A den Titel an. Als Vierter hat man sich im Herbst für das Obere Play-Off qualifiziert, nun geht am 16. April der Kampf um den Meisterteller los. Bei Stankovic und der U14 ist das Ziel, „sich nicht zu verstecken. Wir wollen zeigen, dass sich das harte Training über den Winter ausbezahlt hat. Vor allem aber wollen wir die Freude am Fußball empfinden.”
Um die gesteckten Ziele zu erreichen, waren die Tage in Schruns-Tschagguns sicher förderlich. „Ein großes Lob an das Schulzentrum und die Belegschaft. Wir hatten drei wundervolle Tage”, schwärmte Klien. Er und Stankovic bedankten sich nochmals speziell bei Petra Rudigier, „die uns in allen Bereichen wunderbar unterstützt hat” und bei den beiden anderen Trainern Bairam und Rami für die tolle Arbeit auf und abseits des Platzes.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Grün-Weißes Montafon-Wochenende
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen