Während die Erste Mannschaft des SC Austria Lustenau schon seit Ende Juli wettbewerbsmäßig wieder gegen den Ball tritt, startet der Großteil des Nachwuchs der Grün-Weißen mit dieser Woche in die Saison. 19 Mannschaften, von den Bambinis bis zur U18, kämpfen dann wieder um Punkte und vordere Plätze.
250 Spieler und Spielerinnen
Insgesamt zählt man bei der Austria über 280 Nachwuchsspieler und –spielerinnen für deren fußballerische Entwicklung sich 30 Trainer verantwortlich zeigen. Zu den erwähnten 19 Mannschaften kommen noch die zwei Amateurteams, bei denen mehrere Spieler agieren, die noch in die Nachwuchsregelung fallen würden, hinzu. Während die Teams der unter 9- bis unter 18-Jährigen in einem Meisterschaftsmodus spielen, spielen die U7, die U8 und die Bambinis kleine Turniere, bei denen der Spaßfaktor im Vordergrund steht.
Vorbereitung im Rheinvorland
Um neben dem Spaßfaktor auch für den sportlichen Erfolg zu sorgen, wird bei den meisten Teams schon seit Anfang August wieder trainiert. Übungsstätte ist dabei das Rheinvorland, das sich trotz der Überschwemmungen des Rheins im Sommer nicht zuletzt dank Platzwart Viktor Karnitschnig in einem tollen Zustand präsentiert und dem Austria-Nachwuchs somit gute Trainingsmöglichkeiten bietet.
Damit ein derart großer Nachwuchs, wie ihn die Austria hat, nicht nur sportlich funktioniert, sondern auch koordiniert und geleitet werden kann, braucht es ein starkes Team. Beim Austria-Nachwuchs sind dies neben den Trainern und Betreuern die Nachwuchsleiter Martin Blank und Jürgen Grabher, der sportliche Leiter Tamas Tiefenbach, Finanzchef Markus Reis, Erich Kabasser, der sich für den Spielbetrieb verantwortlich zeigt, sowie unzählige freiwillige Helfern und Helferinnen.
Nachwuchscamp
Diese Woche steht neben dem Saisonstart ein weiteres Highlight bei der Zukunftsabteilung der Grün-Weißen an. So findet heuer zum ersten Mal ein Abenteuer- und Fußballcamp im Reichshofstadion statt. „Die Woche richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren, die gerne spielen und sich kurz vor Schulbeginn noch einmal so richtig austoben wollen“, erklärt der Initiator des Projekts, Austrias sportlicher Nachwuchsleiter und ehemalige Spielerprofi Tamas Tiefenbach. „Angeleitet und betreut werden die Kinder in dieser Woche, in der der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht, von qualifizierten PädagogInnen und TrainerInnen“, führt Tiefenbach weiter aus. Den Kindern wird dabei ein vielfältiges Programm geboten, das von Fußball über Ponyreiten und Kinderschminken bis hin zu einem Ausflug auf den Bauernhof reicht.
„Spiel, Spaß, Freude an der Bewegung“
„Spiel, Spaß, Freude an der Bewegung“. Das ist der Leitsatz, an dem sich die Nachwuchsarbeit im Bereich „Kinderfußball“ des SC Austria Lustenau orientiert. Neben der erfolgreichen Nachwuchsarbeit in allen Altersklassen wird gerade bei den Kleinsten auf ein altersgerechtes Training viel Wert gelegt. Daher stehen das spielerische Kennenlernen der koordinativen Fähigkeiten und das gemeinsame Entdecken der vielfältigen Bewegungswelt unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer hier absolut im Vordergrund.
Zum Saisonstart lädt der SC Austria Lustenau deshalb alle interessierten Kinder zwischen 4 und 10 Jahren ein, einmal an einem Training teilzunehmen und den Spaß am Fußball und an der Bewegung zu entdecken. Dabei erhalten die ersten elf Neuanmeldungen ein vom Profiteam signiertes Austria T-Shirt und nehmen als Belohnung zusätzlich an einem Spaßtraining mit den Profis teil.
Interessierte können sich im Austria Büro unter der Tel. 05577 / 86250 oder unter info@austria-lustenau.at melden.