Sensationelles Finale der 74. Tour of Austria in Vorarlberg: Über 11.000 Menschen in der Feldkircher Innenstadt und knapp 25.000 entlang der fünften und letzten Etappe bejubelten die Radsportprofis und allen voran Jungstar Isaac del Toro, den ersten mexikanischen Gesamtsieger der Tour of Austria.
Die 74. Tour of Austria startete und endete heuer zum ersten Mal in Feldkirch. Schon vor dem Start herrschte Gänsehautstimmung in der Innenstadt und viele Zuschauer:innen waren beim Start der insgesamt 20 Teams in der Marktgasse dabei. Sportlandesrätin Martina Rüscher schwang die Startflagge und Gastgeber-Bürgermeister Manfred Rädler führte die Radprofis bei den Runden durch die Innenstadt an. Die Radprofis begaben sich dann auf die Abschlussetappe, die über 144,1 Kilometer und noch einmal schwere 3.388 Höhenmeter führte, und mit Bergwertungen wie dem Furkapass einige Wadenbeißer in sich hatte. Die Stimmung beim Zieleinlauf der Radprofis in der Feldkircher Neustadt war grandios und wurde via TV weit über die Grenzen Vorarlbergs hinausgetragen. Kurzum: Es war ein Radsportfest der Superlative und ein „Feiertag“ für alle Radsportfans.

Imagegewinn für die ganze Region
„Solche prestigeträchtigen Veranstaltungen steigern nicht nur die Bekanntheit unserer Stadt, sondern sorgen auch für eine hohe Besucherfrequenz und stärken unsere Standortqualität. Sie setzen wertvolle Impulse für Wirtschaft und Tourismus und leisten einen spürbaren Beitrag zur regionalen Wertschöpfung – eine echte Win-Win-Situation für Stadt, Region und Betriebe“, erklärt Wolfgang Flach, Stadtrat für Wirtschaft und Tourismus. Feldkirch und die Region wurden von ihrer schönsten Seite gezeigt und die begeisterten Zuseher:innen an der Strecke und beim Zieleinlauf runden ein unvergessliches Bild der letzten Etappe der prestigeträchtigen Österreichrundfahrt ab. Mit über 600 Nächtigungen durch die 20 Teams und die Tour of Austria–Organisation (gesamt ca. 550 Personen) sowie die Verpflegung des Tourtross und der Besucher:innen am Rennwochenende und zusätzliche Nächtigungen durch internationale Radsportfans entsteht ein direkter wirtschaftlicher Nutzen für die Region.
Dieser Wert steigert sich weiter durch die multimediale Berichterstattung und somit (Tourismus-) Werbung für die Stadt Feldkirch, was mit einem Werbewert von mehr als 500.000 Euro beziffert werden kann. Die Gesamtkosten für die Tour of Austria belaufen sich auf ca. 120.000 Euro, welche teilweise durch lokale Sponsor:innen und Partner:inn gedeckt sind. „Die reichweitenstarken TV-Übertragungen, aber auch die Print-Berichte haben die Bilder der anspruchsvollen Schlussetappe mit Start und Ziel in Feldkirch weit über die Region hinaus zu einem (radsport-)begeisterten Publikum getragen – eine unbezahlbare Werbung für die Stadt Feldkirch. Darüber hinaus haben die Teams, der Tourtross und die Zuschauer:innen zusätzliche regionale Wertschöpfung in der Hotellerie, Gastronomie und auch im Handel generiert“, zeigt sich Bürgermeister Manfred Rädler begeistert.