AA

Großes Internet für kleine Leute

Michael Fleisch klärte über Vor- und Nachteile des Internets auf
Michael Fleisch klärte über Vor- und Nachteile des Internets auf ©Pezold
Ob Handy, Laptop oder Spielkonsole – das Internet begleitet uns täglich in vielen Bereichen.
Großes Internet für kleine Leute

Lustenau. Mit praktischen Tipps zum Umgang mit dem Medium Internet und einer kindgerechten Gestaltung des „Unvermeidlichen“, informierte IT-Berater Michael Fleisch über die Risiken, die im Netz lauern. Der Vorarlberger Familienverband bemüht sich um Information und Aufklärung in aktuellen Fragen. Zahlreiche interessierte Eltern fanden sich vergangene Woche im Schützengarten zum Vortrag ein.

Schalt jetzt endlich aus

Fleisch führte seinen staunenden Zuhörern das fünft-meist- geklickte Video auf youtube vor: „Charlie bit my finger“ und zeigte auf, welche unglaublichen Wellen ein solch harmloser Eintrag auslösen kann. Über 820 Mio. Klicks machten die Familie auf einen Schlag weltbekannt, brachten aber nicht nur Segen. Darum prüfe, bevor du etwas ins Netz stellst! Internet & Co. ist aus der heutigen Zeit nicht mehr weg zu denken, jedoch sollten die Eltern sich über „Sperrmöglichkeiten“ und kindersicheren Umgang mit den Medien genau informieren. Mit der guten alten Telefonzelle, dem Haustelefon mit Viertelanschluss, Familienspielen und dem alt bewährten Postkasten wies Michael Fleisch darauf hin, wie schnell sich doch die Zeiten geändert haben. „Unsere Kinder wissen gar nicht mehr, wie ein normales Haustelefon aussieht“, so der Software Entwickler. Leicht verständlich stellte Fleisch nützliche Programme vor, um beispielsweise den Zugang zu nicht jugendfreien Seiten im Internet zu sperren. Humorvoll wurden die Zuhörer sensibilisiert, mehr auf Sicherheit zu setzen, um ihre Kinder nachhaltig zu schützen.

Folien zum Thema finden Sie unter:

www.kurse.directsoft.at

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Großes Internet für kleine Leute
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen