AA

Großes Interesse für Schulheim

Lehrer und Therapeuten führten durchs Haus und brachten dabei die Arbeit im Schulheim näher.
Lehrer und Therapeuten führten durchs Haus und brachten dabei die Arbeit im Schulheim näher. ©hellrigl
Mitarbeiter des Schulheims informierten beim „Tag der offenen Tür“ über ihre Arbeit.   Mäder. (HBR) „Schön, dass Sie heute bei uns sind“, hieß es am Samstag im Schulheim Mäder.
Tag der offenen Tür im Schulheim

Die Landessonderschule für körperbehinderte Kinder öffnete nämlich für die Öffentlichkeit seine Pforten, um einen Einblick in die Arbeit zu geben. Und sowohl Freunde des Hauses, als auch Interessierte aus nah und fern folgten in großer Zahl der Einladung, um über die pädagogischen, therapeutischen und medizinischen Möglichkeiten, mit denen die Kinder im Schulheim gefördert werden, Kenntnis zu erlangen.

 

Tolle Präsentation

 

Liebevoll und mit viel Aufwand wurden die Klassenzimmer und Räume gestaltet, um die Themen und Schwerpunkte sichtbar zu machen. Aber auch das therapeutische Angebot und die medizinische Versorgung standen im Mittelpunkt der angebotenen Führungen. Mit einem Film der Kreativgruppe über den Tagesablauf im Schulheim konnten die gewonnenen Eindrücke zudem vertieft werden. Direktorin Maria Bauer-Debois und Geschäftsführer Arnt Buchwald freuten sich über das große Engagement aller Mitarbeiter, die mit viel Idealismus zu diesem gelungenen Tag beitrugen. Am Abend zuvor waren anlässlich „40 Jahre Arbeitskreis für körperbehinderte Kinder in Vorarlberg“ Freunde und die Gründer des Schulheims zu einem Festabend geladen. Dabei spielten sich die Kinder mit der dargebotenen „Zauberflöte“ in die Herzen der Gäste.

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Großes Interesse für Schulheim
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen